Aufgabe:
(g1) Die Ziffernsumme einer dreistelligen Zahl ist 18.
(g2) Die Hunderterstelle ist um 6 größer als das 2fache der Zehnerstelle.
(g3) Die Einerstelle ist um 6 größer als das 3fache der Zehnerstelle.
Die dreistellige Zahl ist gesucht.
Code:
g1:H+Z+E=18; g2:H-6=2*Z; g3:E-6=3*Z; l:solve([g1,g2,g3],[H,Z,E]); Zahl:100*H+10*Z+E,l;
Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r-144388483
Geogebra CAS:
Übungsauftrag:
Zweiergruppen:
Formuliere derartige Aufgabenstellungen für frei gewählte dreistellige Zahlen (mit unterschiedlichen Ziffern).
Das andere Gruppenmitglied soll deine Aufgabenstellungen lösen.
Aufgabe für Fortgeschrittene:
Auch ohne Computer ist nicht schwer, herauszufinden, wie viele dreistellige Zahlen es gibt. Mit Computer ist es auch interessant: http://maxima-online.org/?inc=r-673670430 . Aber, wie viele dreistellige Zahlen mit unterschiedlichen Ziffern gibt es? Die Kombinatorik liefert schnell eine Antwort.
Ich hätte gerne, dass der Computer diese Zahlen aufschreibt.
Code:
H:setify(makelist(i,i,1,9)); Z:setify(makelist(i,i,0,9)); E:Z; zahlenmenge:cartesian_product(H,Z,E); zahlenliste:listify(zahlenmenge); verschiedene_ziffern:sublist(zahlenliste,lambda([x], cardinality(setify(x))=3)); length(verschiedene_ziffern);
Mathematischer Hintergrund:

Vroomlab:
Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r-1271358832
Das geht natürlich auch ohne Maxima:
Matthias Praunegger von http://www.d4e.at hat mir dieses Programm (mit einem anderen Algorithmus) geschickt:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.