Aufgabe:
Gleichungssysteme mit Hilfe der inversen Matrix lösen.
Übungsanregung:
zum Nachweis der Kompetenzorientierung sollte man diese Aufgabe auch mit Tabellenkalkulation lösen lassen!
Code:
A:matrix([1,1,1],[2,-1,3],[-1,6,-7]); b:matrix([3],[4],[-2]); B:invert(A); x:B.b;
Erklärung:
Nummer | Erklärung |
%i1 | Eingabe der Koeffizientenmatrix |
%i6 | Eingabe des Vektors (rechte Seite des Gleichungssystems) |
%i7 | Berechnung der inversen Matrix |
%i8 | Berechnung des Lösungsvektors |
wxMaxima:
Vroomlab:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.