- Mathematikunterricht mit Maxima und Geogebra für die Sekundarstufe II
http://www.mathe-online.at/Ibyco/read.cgi?pfd=@up@/@up@/materialien/Johann.Weilharter/files/
Hier soll nach 8 Jahren Erfahrung ein neues Online-Lehrbuch entstehen! - Die Formelsammlung
http://www.mathe-online.at/materialien/Johann.Weilharter/files/Weilharter_Formelsammlung.pdf
Fuer die Handelsakademie geeignet - Die Quelle von Maxima
http://maxima.sourceforge.net
Dieses Open Source Produkt ist für unsere Arbeit notwendig (und natürlich auch das weltberühmte Geogebra-Programm). Unsere Materialien sind auf der Maximaseite unter „Documentation“ bei den deutschsprachigen Tutorials aufgelistet! - Deutschsprachiges Manual von Dr. Dieter Kaiser
http://crategus.users.sourceforge.net/Manual/maxima.html - Deutsche Tutorials
http://casmaxima.blogspot.co.at/2012/10/deutsche-tutorials-zu-maxima.html
wird öfter bearbeitet! - Ideen-Tagebuch
http://casmaxima.blogspot.com
Hier werden Ideen für den Unterricht mit Maxima einfach geblogt. - Maxima 2005
http://www.lungau-academy.at/maxima2005
Die Zusammenfassung der Maximadateien von 2003 – 2005, die * Kommentare dürfen nicht eingegeben werden, da sie erst zu txt-Datei hinzugefügt wurden. - 500 Maxima-Beispiele 1001-1500
http://www.lungau-academy.at/wxmax1001 - 500 Maxima-Beispiele 1501 – 2000
http://www.lungau-academy.at/wxmax1501 - Arbeitsblaetter Funktionen
http://www.mathe-online.at/lernpfade/Lernpfad164/ - Kosten- und Preistheorie bei der SRDP
https://sites.google.com/site/kpthak1/
Technologieoffensive: Maxima und Geogebra sind die richtigen Werkzeuge für die BBS Reife- und Diplomprüfung - Python für Anfänger
http://www.lungau-academy.at/pythonkurs
Neuauflage des Kurses aus dem Jahr 2002. Nicht unbedingt zum Selbstlernen. - Maxima Online
http://www.maxima-online.org
Diese Online-Version vom CAS Maxima ist für kleinere Berechnungen durchaus empfehlenswert!