Aufgabe: Man bestimme die Gleichung der Parabel zur folgenden Grafik
http://www.brinkmann-du.de/mathe/aufgabenportal/p2_quad_fkt_032/01c_mc.gif
Lösung;
Nummer | Erklärung |
i28 | Die Koordinaten der drei Punkte, die aus der Zeichnung abgelesen werden können. |
i34 | Allgemeiner Ansatz für die Gleichung einer Parabel, als Funktion.Das macht das Einsetzen der Koordinaten besonders einfach. |
i35 | Einsetzen der Koordinaten liefert die Gleichungen in den Unbekannten a,b und c. |
i38 | Das Gleichungssystem auflösen. |
i39 | Die Lösungen in den allgemeinen Ansatz einsetzen (besonders elegant wegen der Listenverarbeitung! |