Hinweis: Grafik durch Doppelklick in einem eigenen Fenster öffnen!
Anmerkung: Vieleck1 ist die Dreiecksfläche.
Aufgaben dazu | Lösungen mit Maxima-Online |
Überlege, welche Aufgaben denkbar sind! | Man braucht 3 Bestimmungsstücke. Aber nicht alle Kombinationen sind brauchbar. Der Fall mit 3 Punkten ist in der nächsten Aufgabe bearbeitet. http://maxima-online.org/?inc=r348351109 |
Gegeben seien die Koordinaten der drei Eckpunkte A, B und C. Wie kann man daraus die Seitenlängen berechnen? | http://maxima-online.org/?inc=r-875331263 |
Gegeben sind die 3 Seiten. Man berechne die Fläche. | http://maxima-online.org/?inc=r1709089562 (mit Heron Formel) |
Gegeben sind die Seiten a und b sowie die Fläche. Man berechne die Seite c. —— SEHR KOMPETENZORIENTIERT ![]() |
Heron Formel: http://maxima-online.org/?inc=r-1530184992 (hier muss man die Rundungsproblematik nachprüfen und untersuchen, ob zwei Lösungen möglich sind). RW: http://maxima-online.org/?inc=r1489656823 Trigonometrie: http://maxima-online.org/?inc=r104503745 RW: http://maxima-online.org/?inc=r100964143 Probe mit der zweiten Lösung: http://maxima-online.org/?inc=r1489656823 |
Gegeben sind zwei Seiten und der eingeschlossene Winkel. Wie lautet die fehlende Seite? | http://maxima-online.org/?inc=r-557492264 |
Gegeben sind zwei Seiten und ein anliegender Winkel. Wie lautet die fehlende Seite? | http://maxima-online.org/?inc=r1371606895 Kommentiert: http://maxima-online.org/?inc=r1052692501 |
Gegeben sind eine Seite und die zwei anliegenden Winkel. Man berechne die fehlenden Seiten. | Kommentiert: http://maxima-online.org/?inc=r191177634 |