Aufgabe:
Eine Standardaufgabe der Kosten- und Preistheorie. Die Bestimmung einer quadratischen Funktion, in diesem Fall: Gewinnfunktion. 

Code:
g(x,G):=G=a*x^2+b*x+c; g1:g(50,0); g2:g(150,60000); Gewinn:rhs(g(x,G)); ab:diff(Gewinn,x); g3:ab=0,x=150; l:solve([g1,g2,g3],[a,b,c]); Gewinnfunktion:g(x,G),l;
wxMaxima:
Maxima-Online:
http://maxima-online.org/?inc=r1768303613
Vroomlab:
Sagecell:
Geogebra CAS:
Zusatzaufgaben:
Man berechne die Gewinngrenzen: http://maxima-online.org/?inc=r-1182949920
Man berechne die Cournotsche Menge: http://maxima-online.org/?inc=r-2046809604
Anmerkung:
Wer die Symmetrie der Parabel versteht, kann bei der Bestimmung der Gewinnfunktion ohne Differenzialrechnung auskommen!