Aufgabe:

Maxima | Erklärung |
makelist | mache eine Liste |
setify | mache aus der Liste eine Menge |
cartesian_product | erzeuge die Produktmenge |
subset | bestimme eine Teilmenge |
lambda | das ist eine anonyme Funktion; in den Elementen der Produktmenge, bezeichnet mit [e] ist der zweite Wert e[2] = y und der erste Wert e[1] = x |
is | prüft den Wahrheitswert einer Aussage |
Die Lösung mit Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r-592695899
Grundparabel:
D:makelist(i,i,-5,5);
f(x):=x^2;
W:map(f,D);
D:setify(D);
W:setify(W);
P:cartesian_product(D,W);
F:subset(P,lambda([e],is(e[2]=e[1]^2)));
Über die graphische Umsetzung denke ich noch nach.