Aufgabe:
Man kennt 4 Punkte einer Polynomfunktion. A und B sind Extremwerte, C und D Nullstellen. Man bestimme die Funktionsgleichung.
Derartige Aufgaben kommen häufig bei der sogenannten „umgekehrten Kurvendiskussion“ vor. Man spricht von „Steckbriefaufgaben“.
Code 01:
A:[-2.21,4.82]; B:[4.21,-1.82]; C:[-5,0]; D:[2,0]; g(x,y):=y=a*x^3+b*x^2+c*x+d; g1:g(A[1],A[2]); g2:g(B[1],B[2]); g3:g(C[1],C[2]); g4:g(D[1],D[2]); l:algsys([g1,g2,g3,g4],[a,b,c,d]); f:rhs(g(x,y)),l[1],numer; plot2d([f], [x,-6,7])$
wxMaxima:
Telemaxima:

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.