Aufgabe:
Man bestimme die Teilermenge einer natürlichen Zahl und entscheide, ob sie eine Primzahl ist.
Die Vorlesung von Prof. Dr. Christian Spannagel von der PH Heidelberg auf Youtube http://www.youtube.com/watch?v=ITLjfRiAc10 hat mich zum folgenden Maxima-Programm angeregt.
Code:
a:12 /* EINGABE EINER NATUERLICHEN ZAHL */;
T[a]:[];
for i:1 thru a do if mod(a,i)=0 then T[a]:append(T[a],[i]);
TM:setify(T[a]);
disp(TM,"ist die Teilermenge von",a);
if cardinality(TM)=2
then disp(a,"ist eine Primzahl")
else disp(a,"ist keine Primzahl");
Definitionen aus der Vorlesung als Grundlage für das Programm:
wxMaxima:
Vroomlab:
Programm-Aternative:
Zahl:17 /* das ist die gegebene Zahl */;;
Teiler:divisors(Zahl) /* das ist die Menge der Teiler */;
is(cardinality(Teiler)=2) /* eine Primzahl hat genau zwei Teiler */;
Ich nehme gerade über http://iversity.org an einer Vorlesung in MOOC Form der PH Heidelberg teil: „Mathematisch denken!“