Aufgabe: Das Maximum in der folgenden Grafik muss rechnerisch nachgeprüft werden.
Rechnerische Kontrolle mit Maxima-Online:
http://maxima-online.org/?inc=r819714133
Übung: Man kontrolliere die Extremwerte durch Berechnung mit CAS Maxima http://maxima-online.org
Man kann sich auch mit dem Geogebra-Zeichenblatt einen Überblick http://maxima-online.orgverschaffen: http://www.geogebratube.org/student/m96676
Punkt: matrix( [-3,0], [0,-1], [3,2], [6,0] ); Punkt:args(Punkt); f(x):=x[2]=a*x[1]^3+b*x[1]^2+c*x[1]+d; g:map(f,Punkt); l:solve(g,[a,b,c,d]); KP:y=a*x^3+b*x^2+c*x+d,l; ratprint:false; e:solve(diff(rhs(KP),x)=0,x),numer; x1:x,e[1];x2:x,e[2]; y1:rhs(KP),x=x1;y2:rhs(KP),x=x2; x1:floor(x1*100+0.5)/100.0;x2:floor(x2*100+0.5)/100.0; y1:floor(y1*100+0.5)/100.0;y2:floor(y2*100+0.5)/100.0; Extremwerte:[[x1,y1],[x2,y2]];
Ausführung mit Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r2087016275
2 Comments
Kommentare sind geschlossen.