Aufgabe:
Mathematik ist schön, findet Susanna Jilka. Ich auch.
Ihr Facebookeintrag:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1127133460638207&set=a.277300458954849.75232.100000246922807&type=3
hat mich zum folgenden CAS Maxima Programm motiviert:
http://maxima-online.org/?inc=r-505674596
Muster:

Code:
s(n):=makelist(i,i,1,n);
z1:makelist(s(n),n,1,9);
faktor(n):=makelist(10^(i-1),i,1,n);
F:makelist(faktor(i),i,1,9);
Zahl:makelist(z1[i].reverse(F[i]),i,1,9);
Ergebnis:Zahl*8+s(9);
Programmzeile | Erklärung |
s(n):=makelist(i,i,1,n); | Funktion zur Erzeugung der Wertemenge |
z1:makelist(s(n),n,1,9); | Liste der Wertemengen |
faktor(n):=makelist(10^(i-1),i,1,n); | Funktion zur Erzeugung der Faktoren |
F:makelist(faktor(i),i,1,9); | Liste der Faktoren |
Zahl:makelist(z1[i].reverse(F[i]),i,1,9); | Erzeugung der Zahlen als Skalarprodukt |
Ergebnis:Zahl*8+s(9); |
Ergebnisliste |
wxMaxima:
2 Comments
Kommentare sind geschlossen.