Aufgabe:
Kreativität ist im Mathematikunterricht ganz besonders wichtig. Aus einer ganz einfachen Aufgabe, wie z.B. die Bestimmung einer Produktmenge, lässt sich eine anspruchsvolle Aufgabe, die zudem eine Querverbindung zur Informatik ist, entwickeln!
Mathematik dabei:
Produktmenge, Potenzmenge, Teilmenge einer Potenzmenge, Gerade durch zwei Punkte.
Code:
1/* Produktmenge: A={1,2,3} und B={3,4}. Man bestimme die Produktmenge und bilde alle möglichen Punktepaare. */;
A:{1,2,3};
B:{3,4};
AxB:cartesian_product(A,B);
Punktpaare:listify(powerset(AxB,2));
Punktpaare:map(listify,Punktpaare);
transpose(Punktpaare);
2/* Erzeuge aus den Punktpaaren eine Geradenliste. */;
g(X):=if X[1][1]=X[2][1] then y=X[1][1] else y=(X[2][2]-X[1][2])/(X[2][1]-X[1][1])*(x-X[1][1])+X[1][2];
Geradenliste:map(g,Punktpaare),expand;
[transpose(Punktpaare),transpose(Geradenliste)];
Maxima-Online (nur Punktepaare):
http://maxima-online.org/?inc=r1855472645
Punkteliste und Geradenliste mit http://maxima.cesga.es