Bei http://www.weilharter.info handelt es sich um interaktive Unterlagen (ungeordnet aber unter „Themen“ kategorisiert) für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II. Von 2003 bis 2011 habe ich einen großen Teil davon für meinen eigenen Unterricht gemacht und seit meiner Pensionierung ist es ein Hobby geworden. Da das verwendete Computer Algebra System Maxima auch den Charakter einer Programmiersprache hat, sind diese Unterlagen heute, wo überall von „Coding“ die Rede ist, besonders angesagt.

Einfache Aufgaben für die Sekundarstufe I gibt es auch.
In der Corona-Pandemie ist Digital Learning zur Notwendigkeit geworden. Da kann https://weilharter.info hilfreich sein.
Es gibt 4 Aspekte der Computerverwendung (Maxima ergänzt durch Geogebra):

Hinweise:
Die Maxima-Programme laufen im Browser oder auf lokalen Installationen und damit auf vielen Plattformen.
Auf EEDUCATION.AT gibt es einen Newsletter!
Hier kann man den Newsletter lesen .Inhalte der einzelnen Arbeitsblätter. Im Gegensatz zu Links veralten sie nicht.

Programmquelle: http://maxima.sourceforge.net. Allerdings ist man mit der lokalen Installation an das Gerät gebunden (braucht aber dann kein Internet), es gibt Windows, Linux und Mac-IOS Versionen (auch eine Android APP ist verfügbar).
In der großen Vielfalt von Geogebra (http://www.geogebra.org) geht es hier hauptsächlich um die Verwendung von Geogebra CAS. Die Verwendung ist auch online oder mit APPS möglich.
Das BYOD-Prinzip wird berücksichtigt:
Die Unterlagen sind unabhängig vom Betriebssystem auf praktisch allen Geräten mit (oder auch ohne) Internetanschluss einsatzfähig, vom kleinen Smartphone bis zum großen Smartboard!
Fallweise wird auch WolframAlpha oder auch die Programmierspache Python verwendet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.