Einleitung: Was ich im https://iversity.org/de/courses/wirtschaftsinformatik Kurs gesehen habe, wollte ich nachprüfen.
Aufgabe: Ein Maß für den Nutzen eines Telefonnetzes aus x Telefonen ist die Anzahl der möglichen Verbindungen. Das führt auf einen quadratischen Zusammenhang.
In den neueren Maxima-Versionen ist die Listenverarbeitung noch besser geworden. Listen können auch als Variablen in einer Funktion mit mehreren Veränderlichen verwendet werden.
Code:
X:[2,5,12];
Y:binomial(X,2);
g(X,Y):=Y=a*X^2+b*X+c;
Gleichungssystem:map(g,X,Y);
l:solve(Gleichungssystem,[a,b,c]);
Direktverbindungen:a*x^2+b*x+c,l;
Kontrolle:binomial(x,2),expand;
Maxima Online:
Sagecell:
Anmerkung: Wechselwirkungen von Medikamenten ist eine ähnliche Aufgabe.
Noch ein wxMaxima-Beispiel zur Listenverarbeitung:
