Aufgabe: In der bekannten Lösungsformel für quadratische Gleichungen bezeichnet man den Ausdruck unter der Wurzel als Diskriminante. Diese entscheidet über die Anzahl der Lösungen. Man muss daher die Koeffizienten der quadratischen Gleichungen identifizieren.
Analyse:
Eingabedaten:
Gleichungen:[5*x^2-2*x-1=0,-8*x^2+11*x+3=0,-5*x^2-6*x+2=0];
Hinweis: Man könnte auch Geogebra verwenden, z.B. zur Bestimmung der Koeffizienten.
Aber wir wollen die Aufgabe mit Maxima lösen!
Lösung:
Code:
Diskriminante(g):=block(
A:coeff(lhs(g),x^2),
B:coeff(lhs(g),x),
C:coeff(lhs(g),x,0),
D:B^2-4*A*C);
Gleichungen:[5*x^2-2*x-1=0,-8*x^2+11*x+3=0,-5*x^2-6*x+2=0];
map(Diskriminante,Gleichungen);
Lösung mit Maxima Online:
http://maxima-online.org/?inc=r1341655670
Lösung mit Cesga:
Lösung mit MaximaOnAndroid:
Lösung mit Telergam-Messenger:
Lösung mit Sagecell:
Code (Variante):
g:x**2-8*x+17=0;
f:lhs(g)-rhs(g);
a:coeff(f,x,2);
b:coeff(f,x,1);
c:coeff(f,x,0);
d:b**2-4*a*c;
if d>0 then ev(Anzahl_reelle_Loesungen:"2") else if d=0 then ev(Anzahl_reelle_Loesungen:"1") else ev(Anzahl_reelle_Loesungen:"0")$
display(Anzahl_reelle_Loesungen)$