Aufgabe:
Wie viele zweistellige Zahlen haben eine Ziffernsumme kleiner als 10?
wxMaxima:
Worksheetgarden (gibt es nicht mehr):
Code:
"Wie viele zweistellige Zahlen haben eine Ziffernsumme kleiner als 10?";
zehner:setify(makelist(i,i,0,9))$
einer:setify(makelist(i,i,0,9))$
zahlen:cartesian_product(zehner,einer)$
relation:subset(zahlen,lambda([e],is(e[1]>0 \
and e[1]+e[2]<10)))$
anzahl:cardinality(relation);
wxMaxima:
Vroomlab:
Mathematischer Hintergrund:
In Code wird von der Mengenlehre Gebrauch gemacht. Wir bilden zunächst die Menge der Zehner- und der Einerziffern, die von gleicher Mächtigkeit sein müssen, damit man die Produktmenge, die Menge der geordneten Paare aus Zehner- und Einerziffern bilden kann. Die Relation ist eine Teilmenge davon, deren Elemente die in der Lambda-Funktion festgelegten Eigenschaften haben. Führende Nullen werden ausgeschlossen und die Ziffernsumme muss kleiner als 10 sein.