Aufgabe:
Man bestimme das Betriebsoptimum und die langfristige Preisuntergrenze für vier gegebene quadratische Kostenfunktionen.
Die Aufgaben sind ganz einfach zu lösen. Wir nutzen sie aber, um die Technik der Listenverarbeitung zu üben.
Quelle: http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/kosten.htm
Code:
numer:true$
rd(x):=floor(x*100+0.5)/100$
Aufgaben:[K(x)=0.1*x^2+2*x+40,K(x)=0.05*x^2+1.6*x+28.8,\
K(x)=0.03*x^2+0.5*x+50,K(x)=0.01*x^2+0.25*x+72]$
DK:map(rhs,Aufgaben)/x$
ab:diff(DK,x)$
BO:map(realroots,ab)$
f(x):=ev(x,x[2])$
BO:map(rd,map(f,BO))$
LPU:rd(makelist(ev(DK[i],x=BO[i]),i,1,length(BO)))$
Loesung:makelist([BO[i],LPU[i]],i,1,length(BO))$
display(Loesung)$
wxMaxima: