ALLGEMEIN Maxima und Knoppix 16 Mrz 202125 Nov 2021 Auf dem Knoppix-System ist auch immer eine ziemlich aktuelle Maxima-Version. Maxima gibt es unter allen gängigen Betriebssystemen. Knoppix enthält viel nützliche Software für Distance Learning. Mit einem Knoppix-Stick ist dann…
Creative Commons… Summen berechnen 6 Feb 20216 Feb 2021 Aufgabe: Man berechne die Summe der natürlichen Zahlen von 1 bis 100.Man berechne die Summe der ersten 100 geraden Zahlen.Man berechne die Summe der ersten 100 ungeraden Zahlen.
Erich Neuwirth… Erste Ziffer Streichen 19 Dez 202028 Jul 2021 Quelle: https://twitter.com/HansruediWidmer/status/1340178801406300160?s=20 Maxima Code zahl:84516387853;ziffern:string(zahl);liste:charlist(ziffern);m:length(liste); for i:1 thru m do begin(print(liste),n:length(liste),liste:lastn(liste,n-1))$ Man erhält lauter Primzahlen. Ablaufplan: wxMaxima: Man muss diese Ziffernlisten wieder zu Zahlen zusammensetzen. Dann sind es Primzahlen. Hinweis…
ANALYSIS… Werte-Zuweisung bei arithmetischen Folgen 3 Nov 202030 Jan 2021 Aufgabe: Man kennt eine Tabelle mit abgerechneten endlichen Folgen und Reihen. Man nehme in jeder Zeile einen Wert als unbekannt an und berechne diesen aus den übrigen. wxMaxima: Die Lösung…
arithmetische Folgen… Summe einer arithmetischen Folge 7 Feb 202010 Jan 2021 Mathematischer Hintergrund: Eine arithmetische Folge ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass die Differenz zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist. Aufgabe: Berechne die Summe von 4 Zahlen,von denen die…
Creative Commons… Zahlenrätsel Sekundarstufe 1 6 Feb 202011 Apr 2020 Aufgabe: Subtrahiert man von einer Zahl 7, multipliziert die Differenz mit 6, addiert zum Produkt 19 und subtrahiert davon das Fünffache der gedachten Zahl, so erhält man Null. Wie heißt…
ALLGEMEIN Update Formelsammlung 23 Okt 2019 Formelsammlung_HAK_2020 Update erstellt mit dem Richtext Editor von https://overleaf.com
in Arbeit… Prefix-Operator 11 Sep 20193 Feb 2021 Aufgabe: Bei der Schrödinger-Gleichung wird der Hamilton Operator verwendet. Das ist ein Prefix Operator. In einem Miniprojekt soll man sich näher mit solchen Prefix Operatoren auseinander setzen. Das wird etwas…
GEOGEBRA… Kreiszahl 23 Jul 201930 Apr 2020 Aufgabe: Im Jahr 1965 habe ich als Hauptschüler gelernt, dass 22/7 eine gute Näherung für die Kreiszahl ist. Jetzt ist mir das auf Twitter wieder begegnet. Ich habe es gleich…
Creative Commons… Doppelsummen 21 Jun 2019 Code: numer:true$ Doppelsumme_a:sum(sum(1/5*i^2*j,j,1,10),i,1,5); Doppelsumme_b:sum(sum(2*j/(i+2),j,1,5),i,1,3); Doppelsumme_c:sum(sum(i/(j+1),i,10,13),j,0,1); wxMaxima:
benutzerdefinierte Funktion… pq-Formel (quadratische Gleichungen) 20 Jun 201930 Apr 2020 Aufgabe: Eine Liste quadratischer Gleichungen soll nach der pq-Formel gelöst werden. Wir machen das hier nur als Programmieraufgabe. Code: ratprint:off$ Gleichung:[ \ x^2+x-6=0, \ -4*x^2-8*x+60=0, \ -1.5*x^2-7.5*x-9=0 \ ]$ norm(X):=expand(X/coeff(lhs(X),x^2))$…
Dezimalzahlen… Zum Tag 153 2 Jun 2019 Aufgabe: https://twitter.com/HansruediWidmer/status/1135056761340211200 Code: laenge:4$ f[0]:0$ f(n):=6*(10^n-1)/(10-1)$ g(n):=10^(n-1)$ h(n):=g(n)+f(n-1)$ summand1:makelist(h(i),i,1,laenge)$ f(n):=5*10^(n-1)$ summand2:makelist(f(i),i,1,laenge)$ f(n):=3*(10^n-1)/(10-1)$ summand3:makelist(f(i),i,1,laenge)$ ergebnis:makelist(summand1[i]^3+summand2[i]^3+summand3[i]^3,i,1,laenge)$ wxMaxima:
ANALYSIS… Aufgabe Analysis 28 Mai 201928 Mai 2019 Ausgangsgrafik: wxMaxima: 3 Erklärung von a ... 4 Erklärung von b ...
Draw… Draw mit Vroomlab 22 Mai 201922 Mai 2019 load(draw); draw2d( explicit( sin(x), x,-5,5 ), WEB_DRAW)$
ALLGEMEIN Griechische Buchstaben 16 Mai 201917 Mai 2019 Dazu braucht man eine neuere wxMaxima Version!
ALLGEMEIN PDF mit Dateianhang 13 Mai 201922 Okt 2019 Sinuskurve mit DRAW Wenn wxmaxima (https://maxima.sourceforge.net) installiert ist, wird der Quelltext gleich ausgeführt. Sonst heruntergeladen.
Creative Commons… Wurzelgleichung 6 Mai 20196 Mai 2019 Aufgabe: Lösungssuche anhand einer einfachen Wurzelgleichung. Code: breite:10; g:sqrt(x^2-3)=1; f:expand(lhs(g)-rhs(g)); ab:diff(f,x); l:realroots(ab); xe:x,l; find_root(f,x,xe-breite,xe); find_root(f,x,xe,xe+breite); wxMaxima: Geogebra Version 1: Geogebra Version 2:
ALLGEMEIN Maxima Online eingestellt 11 Apr 201920 Jan 2021 Das ist sehr schade. Und es wird lange dauern, alle toten Links aus diesen Unterlagen zu entfernen. Vielleicht findet sich eine Möglichkeit, dieses praktische Projekt weiterzuführen. 10. April 2019 Als…
Analytische Geometrie… Dreiecks-Berechnung (Vektoren) 6 Apr 20193 Mai 2019 Aufgabe: Mit Geogebra lassen sich Aufgaben schön "konstruieren". Von einem Dreieck kennt man die Koordinaten der Eckpunkte. Man berechne die Seiten a,b,c und die Fläche. Geogebra: https://www.geogebra.org/graphing/zrhygvwv Der QR Code…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.