Erich Neuwirth… Erste Ziffer Streichen 19 Dez 202028 Jul 2021 Quelle: https://twitter.com/HansruediWidmer/status/1340178801406300160?s=20 Maxima Code zahl:84516387853;ziffern:string(zahl);liste:charlist(ziffern);m:length(liste); for i:1 thru m do begin(print(liste),n:length(liste),liste:lastn(liste,n-1))$ Man erhält lauter Primzahlen. Ablaufplan: wxMaxima: Man muss diese Ziffernlisten wieder zu Zahlen zusammensetzen. Dann sind es Primzahlen. Hinweis…
Erich Neuwirth… Von Erich Neuwirth 10 Dez 201824 Apr 2019 Aufgabe: https://twitter.com/neuwirthe/status/1071721337817890817 Natürlich kann man die Lösungen durch Probieren erraten. Aber man kann an dieser Aufgabe auch interessante Mathematik-Techniken ausprobieren. Das Schema: Gleichungssystem: x+y=8 z-w=6 x+z=13 y+w=8 Maxima-Code: g1:x+y=8; g2:z-w=6;…
ANALYSIS… Ein Puzzle 1 Mai 20181 Mai 2018 Aufgabe: In Twitter findet man häufig tolle Anregungen für Mathematikaufgaben. https://twitter.com/neuwirthe/status/941939504545452032 Ich habe eine klassische Extremwertaufgabe daraus gemacht: Code: ratprint:off$ numer:true$ rd(x):=floor(x*100+0.5)/100$ AK:22-x$ GK1:18-15.12$ GK2:18-10.88$ alpha:atan(GK1/AK)$ beta:atan(GK2/AK)$ winkel:beta-alpha$ ab:diff(winkel,x)$ l:solve(ab=0,x)$…
Cliff Pickover… Quadratzahlen -> Palindrome 20 Mrz 201821 Mrz 2018 Aufgabe: Der folgende Tweet regt zu einer schönen Programmieraufgabe an. Wenn man Zahlen, die nur ein- bis neunmal die Ziffer 1 enthalten, quadriert, erhält man Palindrome. https://twitter.com/pickover/status/974102577796272128 Code: l:makelist(10^(i-1),i,1,9); s[n]:=sum(l[i],i,1,n);…
Erich Neuwirth… Ein Puzzle 20 Mrz 201820 Mrz 2018 Aufgabe: Erich Neuwirth will, dass man das ohne Winkelfunktionen löst. Das kann man auf Twitter nachlesen. https://twitter.com/neuwirthe/status/975728235995631617 wxMaxima:
Erich Neuwirth… Mischungs-Verhältnis 8 Jan 20188 Jan 2018 Aufgabe: https://twitter.com/neuwirthe/status/950296284354744320 Code: ""/*v:10*/; ELWein:x;ELWasser:y; G1:v*x; G2:v*y; G1:factor(G1-x); G2:factor(G2+x); G1:factor(G1+v/(v+1)*x+1/(v+1)*y); G2:factor(G2-v/(v+1)*x-1/(v+1)*y); is(ev(G1=G2,x=y)); wxMaxima: Vroomlab: Hier kann man etwas nachlesen: https://www.spin.de/forum/432/-/485f
diophantische Gleichungen… Weinfässer-Verteilung 4 Jan 20188 Jan 2018 Aufgabe: https://twitter.com/neuwirthe/status/948827775401635841 Eine Lösung als Tabelle (manuell ausgeglichen): Es ist schnell klar, dass jedes Kind Wein in der Menge von 7 halbvollen Fässern bekommen muss. Prototyp (Code): g1:x11+x12+x13=7$ g2:x21+x22+x23=7$ g3:x31+x32+x33=7$…
Erich Neuwirth… Leuchtturm am Jahresende 30 Dez 20177 Jan 2018 Aufgabe: https://twitter.com/neuwirthe/status/947039417063170048 Code: Erdradius:6371000; Leuchtturmhoehe:50; Abstand:sqrt((Erdradius+Leuchtturmhoehe)^2\ -Erdradius^2)/1000,numer; wxMaxima: Sagecell: Geogebra: https://ggbm.at/hcGXMAs4
Cliff Pickover… Apokalyptisches Magisches Quadrat 1 Jan 20172 Jan 2017 Aufgabe: https://twitter.com/pickover/status/815357619800014848 Code für die Matrix: A:matrix([003,107,005,131,109,311], [007,331,193,011,083,041], [103,053,071,089,151,199], [113,061,097,197,167,031], [367,013,173,059,017,037], [073,101,127,179,139,047]); Wir prüfen zunächst die Primzahleigenschaft. http://maxima-online.org/?inc=r738379314 Zeilen- und Spaltensummen: http://maxima-online.org/?inc=r-447557447 Diagonalsummen: http://maxima-online.org/?inc=r-1978054743 Versetzte Diagonalen (erster Versuch): http://maxima-online.org/?inc=r564043180 Literaturhinweis…
Algorithmen… Der mathematische Christbaum 24 Nov 201616 Mai 2018 Aufgabe (es soll mindestens 2 Lösungen geben, es werden wohl viele sein): https://twitter.com/pickover/status/801597352184201216 Lösung: Code: Ziffern:makelist(z,z,1,9); P:listify(permutations(setify(Ziffern)))$ n:3;i:0; while n>1 do block( ev(i:i+1),Folge:P[i],S1:sum(Folge[j],j,1,4), S2:sum(Folge[j],j,4,7), S3:sum(Folge[j],j,7,9)+Folge[1], Seitensummen:[S1,S2,S3], n:cardinality(setify(Seitensummen)) ); display(Folge,Seitensummen); Erklärung…
Creative Commons… Harmonisches Mittel mit tabellarischer Ausgabe 8 Mrz 20141 Jun 2018 Literaturhinweis zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Harmonisches_Mittel Programmcode: for a:50 thru 60 do block( for b:50 thru 60 do block( c:a*b/(a+b), if c=floor(c) then /* printf(true,"~{~{~9,1f ~}~%~}",args(matrix([a,b,c])))*/ printf(true,"~{~{~9,1f ~}~%~}",[[a,b,c]]) ) ); Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r309228864