Zum Inhalt springen
Aufgabe: Beispiel 3 von Jutta Gut. http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/folgenueb.htm Code: a:limit(5*n-3,n,inf)$ b:limit(20-2*n,n,inf)$ c:limit(n^2-6*n,n,inf)$ d:limit(n^3-n^2,n,inf)$ e:limit(1/2^n,n,inf)$ f:limit((-1)^n/n,n,inf)$ g:limit((3*n+1)/(2*n),n,inf)$ h:limit(1/(n^2+1),n,inf)$ print(" ")$ print("Die Grenzwerte")$ display(a,b,c,d,e,f,g,h)$ Exemplarisch Aufgabe (h) mit WolframAlpha. Vroomlab:
Aufgabe: Code 01: adresse:"Johann Weilharter Hofrat Magister Leithen 74 5591 Ramingstein"$ adresse:split(adresse)$ vorname:adresse[1]$ zuname:adresse[2]$ berufstitel:adresse[3]$ akadgrad:adresse[4]$ ascii(13)$ zeile1:sconcat(berufstitel," ",akadgrad," ",vorname," ",zuname)$ zeile2:sconcat(adresse[5]," ",adresse[6])$ zeile3:sconcat(adresse[7]," ",adresse[8])$ disp(ascii(13),zeile1,zeile2,zeile3)$ Vroomlab 01: Code 02:
Aufgabe: Die durchschnittliche Änderungsrate ist zu berechnen. Gegeben sind Funktion und Änderungsintervall. Wir lösen die 6 Teilaufgaben in einem Durchgang mit Listenverarbeitung bzw. Matrizenrechnung. Quelle: https://goo.gl/3MhnhG Code 01: Aufgabe:[[x^2,[3,5]],[x^2,[-1,1]],[1-x^2,[1,3]],\ [-1/8*x^2+2*x,[2,10]],[x^3+4*x,[-5,6]],\…
Aufgabe: Man programmiere die drei vorkommenden Summen in Maxima. Eine einfache Übung! https://twitter.com/HansruediWidmer/status/853128090431758337 Code: 1/* Erste Summe */$ liste:makelist(i^2*(-1)^i,i,14,1,-1); sum(liste[i],i,1,length(liste)); 2/* Zweite Summe */$ liste:makelist(i^2*(-1)^(i-1),i,15,6,-1); sum(liste[i],i,1,length(liste)); 3/* Dritte Summe */$…
Aufgabe: https://twitter.com/shahlock/status/850294052767531008 Mathematische Anmerkung: Kryptogramme mit Wurzeln sind ein "Leckerbissen", eine Delikatesse. Üblicherweise herrscht die Addition vor. Code: zahl1:[N,O,N,R,A,N,D,O,M]$ zahl2:[D,E,I,T,Y]$ f9:[10^8,10^7,10^6,10^5,10^4,10^3,10^2,10^1,10^0]$ f5:[10^4,10^3,10^2,10^1,10^0]$ gleichung:sqrt(zahl1.f9)=zahl2.f5$ ziffern:setify(makelist(i,i,0,9))$ zaehler:0$ disp(["#",zahl1,zahl2])$ for N in setdifference(ziffern,{0})…
Aufgabe: https://twitter.com/shahlock/status/849988257907712002 Code: zahl1:[C,O,M,P,U,T,E,R]$ zahl2:[B,O,O,T]$ f8:[10^7,10^6,10^5,10^4,10^3,10^2,10^1,10^0]$ f4:[10^3,10^2,10^1,10^0]$ gleichung:sqrt(zahl1.f8)=zahl2.f4$ ziffern:setify(makelist(i,i,0,9))$ zaehler:0$ disp(["#",zahl1,zahl2])$ for C in setdifference(ziffern,{0}) do \ for O in setdifference(ziffern,{C}) do \ for M in setdifference(ziffern,{C,O}) do \ for…
Aufgabe: https://twitter.com/shahlock/status/843802091818770432 Code 01: f(x):=makelist(10^(x-i),i,1,x); zahl1:[s,p,r,i,n,g]; zahl2:zahl1; zahl3:[a,l,l,e,r,g,y]; gleichung:zahl1.f(6)+zahl2.f(6)=zahl3.f(7); buchstaben:setify(flatten([zahl1,zahl2,zahl3])); Code 02: ziffern:setify(makelist(i,i,0,9))$ disp(" {a,e,g,i,l,n,p,r,s,y}")$ for a in setdifference(ziffern,{0}) do \ for e in setdifference(ziffern,{a}) do \ for g in…