ANALYSIS… Drei Differentialgleichungen 25 Okt 20165 Dez 2019 Aufgaben aus dem Jahr 2004 nach wxMaxima übertragen: Code: 1/* Beispiel 1*/; dg:'diff(y(x),x)*sin(x)-y(x)*cos(x)=-1; l:ode2(dg,y(x),x); 2/*Beispiel 2*/; dg:'diff(y(x),x)=(y(x)^2-x^2)/(2*x*y(x)); l:ode2(dg,y(x),x); 3/*Beispiel 3*/; dg:'diff(y(x),x)=(2*x^2+y(x)^2)/(3*x*y(x)); l:ode2(dg,y(x),x); Sagecell:
ANALYSIS… Eine Aufgabe mit www.wolframalpha.com 4 Jun 201628 Aug 2016 Aufgabe: Die Berechnung des Maximums (Hochpunkt) soll kontrolliert werden! http://www.wolframalpha.com/input/?i=maximize(x%5E3-8*x%5E2%2B15*x) Skizze: Code: f(x):=x^3-8*x^2+15*x; ab1(x):=''(diff(f(x),x)); ab2(x):=''(diff(ab1(x),x)); realonly:true; l:solve(ab1(x)=0,x); l:map(rhs,l); if ab2(l[1])<0 then xmax:l[1]; if ab2(l[2])<0 then xmax:l[2]; Maximum:[xmax,f(xmax)],expand; Berechnung mit wxMaxima: Berechnung…
ANALYSIS… Differenzial-Gleichung 12 Aug 201328 Mrz 2017 Aufgabe: Differenzialgleichungen können in Maxima mit ode2() oder auch desolve() gelöst werden. Hier nehmen wir als sehr bekanntes einfaches Beispiel die Exponentialfunktion. wxMaxima:
Analytische Geometrie… Ellipsengleichung 11 Aug 2013 Eine anspruchsvolle Aufgabe, weil sich die Lösung über eine Differenzialgleichung ergibt. Nummer Erklärung i42 Wie man eine Differenzialgleichung formuliert i43 Wie man eine Differenzialgleichung löst