Zum Inhalt springen

Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra

http://lungau-academy.at

Suche
  • Aktuelles
  • Herausgeber
    • Editorial
    • Lizenz
  • Software
  • Webbooks, E-Books, PDF

Kategorie: Differentialgleichung

ANALYSIS…

Drei Differentialgleichungen

25 Okt 20165 Dez 2019
Aufgaben aus dem Jahr 2004 nach wxMaxima übertragen: Code: 1/* Beispiel 1*/; dg:'diff(y(x),x)*sin(x)-y(x)*cos(x)=-1; l:ode2(dg,y(x),x); 2/*Beispiel 2*/; dg:'diff(y(x),x)=(y(x)^2-x^2)/(2*x*y(x)); l:ode2(dg,y(x),x); 3/*Beispiel 3*/; dg:'diff(y(x),x)=(2*x^2+y(x)^2)/(3*x*y(x)); l:ode2(dg,y(x),x); Sagecell:
ANALYSIS…

Eine Aufgabe mit www.wolframalpha.com

4 Jun 201628 Aug 2016
Aufgabe: Die Berechnung des Maximums (Hochpunkt) soll kontrolliert werden! http://www.wolframalpha.com/input/?i=maximize(x%5E3-8*x%5E2%2B15*x) Skizze: Code: f(x):=x^3-8*x^2+15*x; ab1(x):=''(diff(f(x),x)); ab2(x):=''(diff(ab1(x),x)); realonly:true; l:solve(ab1(x)=0,x); l:map(rhs,l); if ab2(l[1])<0 then xmax:l[1]; if ab2(l[2])<0 then xmax:l[2]; Maximum:[xmax,f(xmax)],expand; Berechnung mit wxMaxima: Berechnung…
ANALYSIS…

Differenzial-Gleichung

12 Aug 201328 Mrz 2017
Aufgabe: Differenzialgleichungen können in Maxima mit ode2() oder auch desolve() gelöst werden. Hier nehmen wir als sehr bekanntes einfaches Beispiel die Exponentialfunktion. wxMaxima:
Analytische Geometrie…

Ellipsengleichung

11 Aug 2013
Eine anspruchsvolle Aufgabe, weil sich die Lösung über eine Differenzialgleichung ergibt. Nummer Erklärung i42 Wie man eine Differenzialgleichung formuliert i43 Wie man eine Differenzialgleichung löst

Themen

Neueste Beiträge

  • Maxima und Knoppix
  • Summen berechnen
  • Windows Computer für Maxima
  • Erste Ziffer Streichen
  • Werte-Zuweisung bei arithmetischen Folgen

Quellen und Literatur

  • Buch von Wilhelm Haager (HTL St. Pölten) 2. Auflage
  • Computermathematik Weilharter
  • Deutsches Handbuch
  • Johann Angsüsser: Mathematik SII
  • mathebymueller:reloaded
  • Mathematik in der ZUM
  • Mathematik macht Freu(n)de
  • Mathematik Mentoring
  • Maxima bei Jochen Ziegenbalg (an einer neuen Adresse)
  • Maxima by Example
  • Maxima for Economics (WU Wien)
  • Maxima-Kurs (W. Wegscheider)
  • Michael Xue: Vroomlab
  • Scientific Programming
  • wxMaxima for Calculus

Werkzeuge für Unterricht

  • GeoGebraEXAM
  • Maxima Tools
  • SAGECELL
  • Youtube Videos

Viel gelesen

  • Mittelwert und Standardabweichung
  • Hasen und Fasane
  • Eingeschränkte Definitionsmenge bzw. stückweise definiert (Funktionen)
  • Die Betragsfunktion
  • Lineare Gleichungssysteme Textaufgaben
  • Operator Winkelmaß
  • For-Schleife: Abbruchbedingungen
  • Summe der Matrix-Elemente
  • Mittelwerte berechnen
  • Formel umformen

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie