Dezimalzahlen… Zum Tag 153 2 Jun 2019 Aufgabe: https://twitter.com/HansruediWidmer/status/1135056761340211200 Code: laenge:4$ f[0]:0$ f(n):=6*(10^n-1)/(10-1)$ g(n):=10^(n-1)$ h(n):=g(n)+f(n-1)$ summand1:makelist(h(i),i,1,laenge)$ f(n):=5*10^(n-1)$ summand2:makelist(f(i),i,1,laenge)$ f(n):=3*(10^n-1)/(10-1)$ summand3:makelist(f(i),i,1,laenge)$ ergebnis:makelist(summand1[i]^3+summand2[i]^3+summand3[i]^3,i,1,laenge)$ wxMaxima:
Creative Commons… Partialsummen-Folgen 17 Feb 201818 Feb 2018 Aufgabe: Wir beginnen, den Zusammenhang zwischen Folgen und Reihen zu erkunden. Als Folge wird in der Mathematik eine Auflistung von endlich oder unendlich vielen fortlaufend nummerierten Objekten (beispielsweise Zahlen) bezeichnet. In…
Folgen… Tag 105: Summen 15 Apr 201715 Apr 2017 Aufgabe: Man programmiere die drei vorkommenden Summen in Maxima. Eine einfache Übung! https://twitter.com/HansruediWidmer/status/853128090431758337 Code: 1/* Erste Summe */$ liste:makelist(i^2*(-1)^i,i,14,1,-1); sum(liste[i],i,1,length(liste)); 2/* Zweite Summe */$ liste:makelist(i^2*(-1)^(i-1),i,15,6,-1); sum(liste[i],i,1,length(liste)); 3/* Dritte Summe */$…
Folgen… Wachstum und Zerfall 25 Sep 20133 Nov 2017 Aufgaben (aus http://www.onlinemathe.de/forum/Exponentielles-Wachstum-und-Zerfall-Exponentialfunktion) und Lösungen: Ein Kapital von 5000€ wird 5 Jahre zu 7% verzinst. Über welches Kapital kannst Du nach der Zeit verfügen? Berechne auch die Fälle n=10 Jahre…
Creative Commons… Geometrische Folge, Berechnung des n-ten Folgenglieds 12 Jul 20133 Nov 2017 Aufgabe: Das erste Glied einer geometrischen Folge ist 3, der Quotient ist 2. Wie groß ist das vierte Folgenglied? Code: a[1]:3$ n:4$ q:3$ a[n]:=a[1]*q^(n-1)$ display(a[n])$ wxMaxima: Sagecell:
Creative Commons… Pascalsches Dreieck? 27 Jun 201318 Mrz 2017 Aufgabe: Nicht immer ist es einfach, Strukturen richtig zu erkennen. Erst die sechste Zeile zeigt, dass es nicht das Pascalsche Dreieck sein kann! Es handelt sich um eine geometrische Folge…