Zum Inhalt springen

Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra

http://lungau-academy.at

Suche
  • Aktuelles
  • Herausgeber
    • Editorial
    • Lizenz
  • Software
  • Webbooks, E-Books, PDF

Kategorie: Planimetrie

Creative Commons…

Maxima mit GUI Cantor (Linux)

10 Mrz 201521 Okt 2015
Computereinsatz: Zwangsläufig notwendig, wenn man Cantor probieren will. Es handelt es sich um  eine sinnvolle Querverbindung zur Informatik (Anfänge des Programmierens).
Creative Commons…

Das Geogebra Zeichenblatt (5 Aufgaben)

7 Jul 2014
Geogebra gibt es für viele Betriebssysteme und auch als Google Chrome App. Sehr praktisch sind vorbereitete Arbeitsblätter auf Geogebratube. Das Zeichenblatt ist ein besonders gutes Beispiel. Den Link des Zeichenblattes…
Creative Commons…

Der Google Taschenrechner

22 Jun 2014
Der Google Taschenrechner (einfach die Google-Suchmaschine) kann problemlos verwendet werden, zur Aktivierung muss man eine einfache Rechnung suchen, z.B. 1+1=  und auch als Ausgangspunkt für Problemstellungen dienen! http://youtu.be/pik_oxIwuAE Anmerkung: in…
Creative Commons…

Winkel aus den Eckpunkten

18 Mrz 2014
Wer kann die Winkel aus den ablesbaren Eckpunkten berechnen? Notfalls könnte man das Zeichenblatt verwenden.
Creative Commons…

Übungen mit dem Zeichenblatt

17 Mrz 2014
Hier ist ein leeres Zeichenblatt: http://www.geogebratube.org/student/m96676 (Ausgabe entweder als Screenshot oder PDF-Druck des Browsers). Aufgaben: Man zeichne y = 3 x + 4 y = sin x y = 1/x ein Dreieck…
Creative Commons…

Aufgaben zu sechs allgemeinen Dreiecken

16 Mrz 2014
Die sechs gegebenen Dreiecke findet man hier: http://www.lungau-academy.at/box/Dreieck_01 Ganz wichtig: es sollen auf Basis der Zeichnungen Aufgaben formuliert werden (Lehren lernen!). Aufgaben (beispielsweise): Zeichne die Dreiecke mit Geogebra Bezeichne die…
Creative Commons…

Flächen und Listenverarbeitung

5 Mrz 201431 Aug 2019
Das Fünfeck, welches hier in sechs rechtwinkelige Dreiecke zerlegt wurde, hat eine Fläche von 52 cm² (was man durch Kopfrechnen herausfinden kann). Welch komplexer Vorgang diese Kopfrechnung ist, kann man…
Creative Commons…

Fünfeck

4 Mrz 2014
1. Aufgabe: Die Fläche dieses Fünfecks soll am besten durch Kopfrechnen bestimmt werden. 1.1 Interessante Lösungen von Facebook-Freunden: Peter Hachmann Man zeichne: wie funktioniert die Lösung von Peter Hachmann? Heimo…
Creative Commons…

Vierecke

3 Mrz 2014
1. Man berechne die Fläche. 2, Man berechne die Seitenlängen. 3. Kontrolle mit http://www.geogebratube.org/student/m52554 Sehr wichtiger Hinweis zu Geogebra: http://youtu.be/L9zXwjsj6NI
Creative Commons…

Rechtecksfläche berechnen

11 Nov 201313 Aug 2014
Link zu Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r-659655320(%i1) "*"/* Ein Rechteck ist durch Laenge und Breite gegeben */; (%o1) * (%i2) a:3; (%o2) 3 (%i3) b:2; (%o3) 2 (%i4) "*"/* Die Flaeche wird…
Creative Commons…

Rechteck und EVA-Prinzip

9 Nov 20136 Dez 2018
Lösung mit Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r-659655320 Geogebra Taschenrechner:
Creative Commons…

Allgemeines Dreieck

2 Nov 2013
Man berechne die fehlenden Größen! Lösung mit Maxima Online:http://maxima-online.org/?inc=r1949258454 Was man in MaximaOnAndroid eingeben muss:
GLEICHUNGEN ODER GLEICHUNGSSYSTEME…

Trigonometrie (aus einem Schulheft)

27 Okt 2013
Welche zusätzlichen Aufgaben kann man aus dem folgenden Foto ableiten? Wie kann man sie mit Maxima oder Geogebra lösen? Wir halten zunächst fest:Alpha = 58°Beta = 75°b = 48 mm…
Planimetrie

Quadratberechnung

19 Okt 2013
Fallunterscheidungen
GLEICHUNGEN ODER GLEICHUNGSSYSTEME…

Zwei Quadrate

19 Okt 2013
Eine schöne Textaufgabe. Die geometrische Interpretation der Gleichungen wäre auch interessant (g1 ist die Gleichung eines Kreises mit dem Radius 10 und g2 ist die Gleichung einer Geraden).  Da lassen…
Creative Commons…

Vieleck mit 54 Diagonalen

19 Okt 201323 Jun 2017
Aufgabe: Die Ecken eines Vielecks sind aus der gegebenen Zahl der Diagonalen zu bestimmen. Vorbemerkung: Wegen der gegebenen Formel ist die Original-Aufgabe nicht kompetenzorientiert.   Formel finden: Ein Dreieck hat…
Creative Commons…

Gleichseitiges Dreieck

19 Okt 2013
Geogebraverwendung:Man* konstruiere ein gleichseitges Dreieck.* kontrolliere die Seitenlangen und* kontrolliere die Fläche. Konstruktion Konstruktionsprotokoll Die Maximaberechnung Die Aufgabe ist kompetenzorientiert.
GLEICHUNGEN ODER GLEICHUNGSSYSTEME…

Aufgaben aus der Mechanik haben oft mit Geometrie zu tun

19 Okt 2013
Man muss aufpassen, dass der Geometrieunterricht nicht vernachlässigt wird. Die Aufgabe ist hochgradig kompetenzorientiert.
GLEICHUNGEN ODER GLEICHUNGSSYSTEME…

Textaufgabe Rechteck

19 Okt 2013
Mit Maxima ist es durchaus auch sinnvoll, einfache Aufgaben übersichtlich zu lösen. Nummer Erklärung i1 x und y sind die gesuchten Abmessungen des Rechtecks. Für Umfang U und Fläche F…
GLEICHUNGEN ODER GLEICHUNGSSYSTEME…

Rechtecksaufgabe

19 Okt 2013
Einfache geometrische Aufgaben sind trotzdem sehr wichtig. Nicht unbedingt kompetenzorientiert.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Neueste Beiträge

  • Maxima und Knoppix
  • Summen berechnen
  • Windows Computer für Maxima
  • Erste Ziffer Streichen
  • Werte-Zuweisung bei arithmetischen Folgen

Quellen und Literatur

  • Buch von Wilhelm Haager (HTL St. Pölten) 2. Auflage
  • Computermathematik Weilharter
  • Deutsches Handbuch
  • Johann Angsüsser: Mathematik SII
  • mathebymueller:reloaded
  • Mathematik in der ZUM
  • Mathematik macht Freu(n)de
  • Mathematik Mentoring
  • Maxima bei Jochen Ziegenbalg (an einer neuen Adresse)
  • Maxima by Example
  • Maxima for Economics (WU Wien)
  • Maxima-Kurs (W. Wegscheider)
  • Michael Xue: Vroomlab
  • Scientific Programming
  • wxMaxima for Calculus

Werkzeuge für Unterricht

  • GeoGebraEXAM
  • Maxima Tools
  • SAGECELL
  • Youtube Videos

Viel gelesen

  • Hasen und Fasane
  • Stücklistenproblem
  • For-Schleife: Abbruchbedingungen
  • Lineare Gleichungssysteme Textaufgaben
  • Funktionen plotten
  • Software
  • Überbestimmte Gleichungen lösen mit der Pseudoinversen Matrix
  • Halbaddierer
  • Bakterienwachstum
  • Gleichungssystem mit Octave

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.