Zum Inhalt springen

Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra

http://lungau-academy.at

Suchen
  • Aktuelles
  • Herausgeber
    • Editorial
    • Kontakt
    • Lizenz
  • Software
  • Webbooks, E-Books, PDF

Kategorie: Trigonometrie

Creative Commons…

Cosinussatz spitzwinkeliges Dreieck

9 Okt 20186 Feb 2019
Aufgabe: Gegeben ist eine Skizze eines spitzwinkeligen Dreiecks. Durch die Höhe auf c wird es in zwei rechtwinkelige Dreiecke zerteilt. Der Cosinussatz soll hergeleitet werden. Es genügt die Variante für…
Creative Commons…

Aufgabe Sinussatz

4 Sep 20185 Sep 2018
Anmerkung: Ich arbeite nur mehr mit der Online-Version https://geogebra.org, wenn ich Geogebra verwende. Aufgabe: Lösung mit Geogebra CAS:
Creative Commons…

Allgemeines Dreieck, Sinussatz

26 Aug 201822 Sep 2018
Aufgabe: Von einem allgemeinen Dreieck kennt man die Seite b=8,22 und die Winkel α=39,07° und γ=83,96°. Man berechne die fehlende Seiten und Winkel! Quelle: Das ist die Aufgabe 17b aus …
ANALYSIS…

Ein Puzzle

1 Mai 20181 Mai 2018
Aufgabe: In Twitter findet man häufig tolle Anregungen für Mathematikaufgaben. https://twitter.com/neuwirthe/status/941939504545452032 Ich habe eine klassische Extremwertaufgabe daraus gemacht: Code: ratprint:off$ numer:true$ rd(x):=floor(x*100+0.5)/100$ AK:22-x$ GK1:18-15.12$ GK2:18-10.88$ alpha:atan(GK1/AK)$ beta:atan(GK2/AK)$ winkel:beta-alpha$ ab:diff(winkel,x)$ l:solve(ab=0,x)$…
Creative Commons…

Verschiedene Sinusfunktionen

8 Apr 20188 Apr 2018
Der Einfluss von Amplitude und Frequenz (mit Octave).
Erich Neuwirth…

Ein Puzzle

20 Mrz 201820 Mrz 2018
Aufgabe: Erich Neuwirth will, dass man das ohne Winkelfunktionen löst. Das kann man auf Twitter nachlesen. https://twitter.com/neuwirthe/status/975728235995631617 wxMaxima:
GEOGEBRA…

Allgemeines Dreieck

15 Mai 201716 Mai 2017
Aufgabe: Gegeben ist die folgende Skizze. Was kann man berechnen? Man erstelle einzelne Geogebra CAS Dateien. Bestimmung der Seitenlängen mit Geogebra CAS: Dafür gibt es die Distanzformel, die sich aus…
ANALYSIS…

Brechungsgesetz

2 Mai 20177 Mai 2017
Aufgabe: Ermittle das Brechungsgesetz als Lösung einer Extremwertaufgabe (Fermatsches Prinzip). Geogebra CAS: https://ggbm.at/Q9764UNW 
benutzerdefinierte Funktion…

Operator Winkelmaß

8 Mrz 20179 Apr 2017
Aufgabe: CAS Maxima verwendet für die Winkelmessung das Bogenmaß, wie wissenschaftlich üblich. Schülerinnen und Schüler haben eher das Gradmaß gelernt. Ein Operator schafft Abhilfe. Wilhelm Haager hat mir einen sehr praktischen…
GEOGEBRA…

Rechtwinkeliges Dreieck

26 Feb 201726 Feb 2017
Quelle: http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/rechtw.htm Aufgabe: Berechne bei den folgenden rechtwinkeligen Dreiecken die fehlenden Umfangstücke! (c ist die Hypotenuse, α (alpha) liegt gegenüber von a.) a b c α (alpha) β (beta) a)…
Creative Commons…

Aufgaben erfinden – Miniprojekt

14 Feb 201717 Feb 2017
Wir wollen Aufgaben zum rechtwinkeligen Dreieck erfinden. Mit Hilfe von Geogebra lässt sich schnell Datenmaterial (für Kontrollrechnungen) erzeugen. Wir verwenden den Satz von Thales. Ist nicht fertig. Aufgabe 01 1/* Von…
GEOGEBRA…

Drei Trigonometrie-Aufgaben

13 Feb 20176 Mrz 2017
Quelle: http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/trigonometrie.pdf Code und Sagecell-Lösungen: 4/* Eine 5 m lange Leiter lehnt an einer Wand. Sie ist unter 75° zum Boden geneigt. Wie weit ist der Fußpunkt der Leiter von…
GEOGEBRA…

Flughöhe Papierdrache

13 Feb 201715 Feb 2017
Quelle: http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/trigonometrie.pdf (Aufgabe 3) Code 1/* Ein Papierdrache fliegt an einer 80 m langen Schnur, die mit dem Boden einen Winkel von 67° einschließt. Wie hoch fliegt der Drache? */;…
Creative Commons…

Einfache Trigonometrie

30 Jan 20179 Mrz 2017
Aufgabe: Einfache trigonometrische Aufgaben hat man häufig mit Taschenrechnern bearbeitet. Es geht aber auch sehr gut mit aktuelleren Möglichkeiten! Code: a:3; b:4; c:sqrt(a^2+b^2); winkel:%alpha=floor(asin(a/c)*180/%pi*100+0.5)/100.0; wxMaxima: Sagecell: Omega-Math:
Creative Commons…

Geogebra CAS: rechtwinkeliges Dreieck

18 Jan 201718 Jan 2017
Geogebra: Die CAS-Ansicht ist gut für die Sekundarstufe 1 verwendbar. Früher habe ich dafür ein Arbeitsblatt "Formelrechner" verwendet. Aufgabe: Wie könnte die gelöste Aufgabe in einem herkömmlichen Schulbuch formuliert sein?…
Creative Commons…

Trigonometrische Umformungen

10 Dez 201611 Dez 2016
Aufgabe: Wir machen trigonometrische Umformungen. Code: 1/*Aufgabe*/; t1:cos(x)*sin(x+y); t2:trigexpand(t1); t3:expand(t2); 2/*Aufgabe*/; t4:sin(x+y); t5:trigexpand(t4); t6:trigreduce(t5); Probelauf mit Maxima Online: Ausführung: http://maxima-online.org/?inc=r-1764234868    
GEOMETRIE…

Kreis – eingeschriebenes Dreieck

14 Okt 201614 Okt 2016
Die Aufgabe: https://twitter.com/solvemymaths/status/786979384091697152 Vokabel: https://de.wikipedia.org/wiki/Perimeter Code: F:643.5; U:143; g1:F=a*b/2; g2:U=a+b+c; g3:c^2=a^2+b^2; l:solve([g1,g2,g3],[a,b,c]); c:rhs(l[1][3]); A:(c/2)^2*%pi; Area_of_Circle=A; Lösung mit Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r94634852 Lösung mit Sagecell:
Creative Commons…

Trigonometrische Umformungen

31 Dez 20151 Jan 2016
Code 01 f1:cos(x)*sin(x+y); f2:trigexpand(f1); f3:expand(f2); f4:trigreduce(f3); Code 02 g1:sin(x+y); g2:trigexpand(g1); g3:trigreduce(g2); trigreduce() ist die Umkehrung von trigexpand() Code 03 f1:sin(2*x); f2:trigexpand(f1); f3:trigreduce(f2); Code 04 f1:cos(2*x); f2:trigexpand(f1); f3:trigreduce(f2),expand;  
Creative Commons…

3D-Grafik mit MaximaOnAndroid

24 Okt 201510 Dez 2015
Aufgabe: Man erstelle ein passendes (einzeiliges) Maxima-Programm und teste dieses auf http://maxima-online.org Telegram http://web.telegram.org (Maxima-Programm an TeleMaxima schicken) wxMaxima (wenn verfügbar) Noch etwas zum Probieren: plot3d(sin(x+y)*sin(y),[x,-%pi,%pi],[y,-%pi,%pi]);  
Creative Commons…

Zwei Diagramme (gelernt von Gunter Königsmann)

25 Mrz 201516 Dez 2016
Computereinsatz: Sinnvoll, wegen der Erstellung von Grafiken. Programmcode: load("draw"); draw( gr2d( color=blue, grid=true,key="Kurve_1", explicit(sin(x),x,1,10) ), gr2d( color=green, key="Kurve_2", explicit(.1*cos(x),x,1,10) ) ); Ausführung: Ein Beispiel mit drei Diagrammen: load("draw"); draw( gr2d(…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Themen

Neueste Beiträge

  • Summen berechnen
  • Windows Computer für Maxima
  • Erste Ziffer Streichen
  • Werte-Zuweisung bei arithmetischen Folgen
  • Summe einer arithmetischen Folge

Quellen und Literatur

  • Buch von Wilhelm Haager (HTL St. Pölten) 2. Auflage
  • Computermathematik Weilharter
  • Deutsches Handbuch
  • Johann Angsüsser: Mathematik SII
  • mathebymueller:reloaded
  • Mathematik in der ZUM
  • Mathematik macht Freu(n)de
  • Mathematik Mentoring
  • Maxima bei Jochen Ziegenbalg (an einer neuen Adresse)
  • Maxima by Example
  • Maxima for Economics (WU Wien)
  • Maxima-Kurs (W. Wegscheider)
  • Michael Xue: Vroomlab
  • Scientific Programming
  • wxMaxima for Calculus

Werkzeuge für Unterricht

  • GeoGebraEXAM
  • Maxima Tools
  • SAGECELL
  • Youtube Videos

Viel gelesen

  • Insertion Sort
  • Kostenkehre und Betriebsminimum
  • Lineare Gleichungssysteme Textaufgaben
  • Unterrichtsideen als PDF-Sammlung
  • Gleichungssystem mit Octave
  • Webbooks, E-Books, PDF
  • Flughöhe Papierdrache
  • Aktuelles
  • Vieleck mit 54 Diagonalen
  • Ein Kryptogramm lösen

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×