Zum Inhalt springen

Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra

http://lungau-academy.at

Suchen
  • Aktuelles
  • Herausgeber
    • Editorial
    • Kontakt
    • Lizenz
  • Software
  • Webbooks, E-Books, PDF

Kategorie: diophantische Gleichungen

diophantische Gleichungen…

Weinkeller Rätsel

13 Jan 201813 Jan 2018
https://twitter.com/180gradflip/status/943552816022306816 Code: "1"/* Im Weinkeller lagern 200 Flaschen Wein. 99% davon sind Rotwein. Der Rest ist Weißwein. Wie viele Flaschen muss man trinken, damit sich der Anteil des Rotweins auf…
diophantische Gleichungen…

Weinfässer-Verteilung

4 Jan 20188 Jan 2018
Aufgabe: https://twitter.com/neuwirthe/status/948827775401635841 Eine Lösung als Tabelle (manuell ausgeglichen): Es ist schnell klar, dass jedes Kind Wein in der Menge von 7 halbvollen Fässern bekommen muss. Prototyp (Code): g1:x11+x12+x13=7$ g2:x21+x22+x23=7$ g3:x31+x32+x33=7$…
diophantische Gleichungen…

Truthahnkauf

18 Jul 201719 Jul 2017
Aufgabe: „Diese beiden Truthähne wiegen zusammen 20 Pfund“, sagte der Metzger. „Der kleinere kostet pro Pfund 2 Cents mehr als der große.“ Frau Schmidt kaufte den kleineren für insgesamt 82…
diophantische Gleichungen…

Truthahnproblem

9 Feb 201718 Jul 2017
Aufgabe: „Diese beiden Truthähne wiegen zusammen 20 Pfund“, sagte der Metzger. „Der kleinere kostet pro Pfund 2 Cents mehr als der große.“ Frau Schmidt kaufte den kleineren für insgesamt 82…
Algorithmen…

Ernteproblem

2 Feb 201621 Jul 2017
Aufgabe: Diese Aufgabe habe ich ursprünglich bei Martin Gardner gefunden. Code 01: g1:m+f+k=100; g2:3*m+2*f+1/2*k=100; l:solve([g1,g2],[m,f,k]); L:makelist(ev(l,%r1=i),i,0,100); Es müssen noch die Lösungen ausgefiltert werden, die keine natürliche Zahlen sind. Code 02:…
Creative Commons…

SEND + MORE = MONEY

24 Mrz 201418 Apr 2019
Aufgabe: SEND + MORE = MONEY Diese Aufgabe hat man mir 1966 als Schüler der Hauptschule Tamsweg gestellt. Das heißt, man kann es ohne Computer ausknobeln.Bei einem Kryptogramm muss man…
BOOLESCHE ALGEBRA…

Ziffernsumme einer dreistelligen Zahl

8 Jan 20135 Mrz 2019
Aufgabe: Aus www.edhelper.com in deutscher Übersetzung: (g1) Die Ziffernsumme einer dreistelligen Zahl ist 18. (g2) Die Hunderterstelle ist um 6 größer als das 2fache der Zehnerstelle. (g3) Die Einerstelle ist um 6…

Themen

Neueste Beiträge

  • Windows Computer für Maxima
  • Erste Ziffer Streichen
  • Werte-Zuweisung bei arithmetischen Folgen
  • Summe einer arithmetischen Folge
  • Zahlenrätsel Sekundarstufe 1

Quellen und Literatur

  • Buch von Wilhelm Haager (HTL St. Pölten) 2. Auflage
  • Computermathematik Weilharter
  • Deutsches Handbuch
  • Johann Angsüsser: Mathematik SII
  • mathebymueller:reloaded
  • Mathematik in der ZUM
  • Mathematik macht Freu(n)de
  • Mathematik Mentoring
  • Maxima bei Jochen Ziegenbalg (an einer neuen Adresse)
  • Maxima by Example
  • Maxima for Economics (WU Wien)
  • Maxima-Kurs (W. Wegscheider)
  • Michael Xue: Vroomlab
  • Scientific Programming
  • wxMaxima for Calculus

Werkzeuge für Unterricht

  • GeoGebraEXAM
  • Maxima Tools
  • SAGECELL
  • Youtube Videos

Viel gelesen

  • Lineare Gleichungssysteme Textaufgaben
  • Polynomdivision
  • Doppelsummen
  • Mittelwerte berechnen
  • Ein Gleichungssystem mit Matrizen lösen
  • Differenzial-Gleichung
  • Zum Summenzeichen
  • Formel umformen
  • Kostenkehre und Betriebsminimum
  • pq-Formel (quadratische Gleichungen)

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie