Zum Inhalt springen

Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra

http://lungau-academy.at

Suche
  • Aktuelles
  • Herausgeber
    • Editorial
    • Lizenz
  • Software
  • Webbooks, E-Books, PDF

Kategorie: Mechanik

GEOGEBRA…

Bewegungen

5 Jun 201811 Jun 2018
Gleichförmige Bewegungen: Der freie Fall (eine gleichförmig beschleunigte Bewegung): Erklärung: g:9.81                    /* Erdbeschleunigung */; s(t):=g/2*t^2             /*…
Creative Commons…

Überholvorgang

5 Jul 20175 Jul 2017
Aufgabe: Ein PKW (A) fährt mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h und möchte einen LKW (B), der mit 60 km/h fährt. In 400 m Entfernung kommt ein anderer PKW (C)…
Creative Commons…

Etwas Kinematik: Geradlinige Bewegungen

3 Dez 201513 Jun 2017
Aufgabe: Man löse die folgenden Aufgaben zur Kinematik. Konstante Geschwindigkeit Beispiele 1/* Ein Radfahrer legt bei einer geradlinigen Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit in der Zeit t = 12 s eine Wegstrecke…
GEOGEBRA…

Zeitdilatation von Walter Fendt nachrechnen

31 Okt 201527 Mrz 2017
Aufgabe: Code: t1:t*sqrt(1-v^2/c^2); te:5.050505; tr:0.712461; vr:0.99*c; t1,v=vr,t=te,numer; wxMaxima: Sagecell: Geogebra CAS:
FUNKTIONEN…

Ableitung eines Vektors

20 Okt 2013
Quelle: http://fisica.fe.up.pt/maxima/book/dynamicalsystems-1_1-1.pdf Die wxMaxima-Datei dazu %i1 Eingabe des Orts-Vektors in Form einer Liste %i2 Die Geschwindigkeit ist die Ableitung des Ortsvektors %i3  Die Beschleunigung ist die Ableitung der Geschwindigkeit
Creative Commons…

Ungedämpfte harmonische Schwingungen

19 Okt 2013
Die Bedeutung von Amplitude und Frequenz soll untersucht werden. Aufgaben mit Querverbindungen zu anderen Fächern sind jedenfalls kompetenzorientiert.
GLEICHUNGEN ODER GLEICHUNGSSYSTEME…

Aufgaben aus der Mechanik haben oft mit Geometrie zu tun

19 Okt 2013
Man muss aufpassen, dass der Geometrieunterricht nicht vernachlässigt wird. Die Aufgabe ist hochgradig kompetenzorientiert.
Creative Commons…

Antreibende Kraft eines KFZ-Motors

16 Okt 201318 Apr 2017
Aufgabe: Man bestimme die Antriebskraft eines Motors. Maxima dient hier nur als Rechenhilfe! wxMaxima: Code: P:40; P:P*1000; v:120; v:v*1000/3600.0; F:P/v; Die Aufgabe ist wegen der Querverbindung zur Physik kompetenzorientiert. Maxima…
Creative Commons…

Leistung Wasserpumpe

16 Okt 2013
Etwas Mechanik schadet nicht! Maxima dient nur als Rechenhilfe! Die Aufgabe ist wegen der Querverbindung zur Physik kompetenzorientiert. Lösung mit Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r1590423606
Creative Commons…

Mechanische Leistung

16 Okt 2013
Hier wird Maxima nur als Rechenhilfe verwendet! Als Querverbindung zur Physik ist die Aufgabe kompetenzorientiert. Lösung mit Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r-910537735
GEOGEBRA…

Wie lange braucht die Bergsteigerin?

16 Okt 20138 Sep 2019
Aufgabe: Wie lange braucht eine Bergsteigerin, um einen Höhenunterschied zu überwinden? (Die Aufgabe muss erst wieder aus der Geogebra-Lösung restauriert werden). Geogebra CAS: Code: Aufgabe: [m1=75,m2=25,P=60,dh=600,g=9.81]; m:m1+m2,Aufgabe; dW:m*g*dh,Aufgabe; gleichung:P=dW/dt,Aufgabe; l:solve(gleichung,dt);…
Folgen…

Antriebskraft eines Schiffmotors

29 Sep 2013
Quelle: http://ne.lo-net2.de/selbstlernmaterial/m/s1fu/qf/qf_aa21.PDF
FUNKTIONEN…

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung

27 Aug 20133 Nov 2017
Aufgabe: Gegeben ist eine (geschönte) Tabelle mit Messwerten. Wenn die zweiten Differenzenfolge konstant ist, liegt genau eine quadratische Funktion vor. Realistischer Weise muss man diese Aufgabe mit quadratischer Regression lösen,…
benutzerdefinierte Funktion…

Stückweise definierte Geschwindigkeit

20 Aug 201320 Apr 2017
Aufgabe: Stückweise definierte Funktionen zeichnen. Anwendungsbeispiel Geschwindigkeit der U-Bahn in Wien. Code: v(t):=if t<15 then 0.08*t^2 \ else if t<50 then 18 \ else if t<61.34 then -0.14*(t-50)^2+18$ plot2d([v(t)],[t,0,61.34],[y,0,20])$ wxMaxima:…
FUNKTIONEN…

Anhalteweg

12 Aug 2013
Wir berechnen den Anhalteweg nach der sogenannten Fahrschulformel. Die Maßeinheiten sollten eigentlich angegeben werden. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 86 km/h ist der Anhalteweg 100 m. Kontrolle durchgeführt auf: http://www.fahrschule-123.de/formeln/anhalteweg/
FUNKTIONEN…

Brücke mit parabelförmigen Träger

12 Aug 2013
Die allgemeine Form der Parabelgleichung ist Aufgabe: Aus der grafischen Darstellung soll die Parabelgleichung bestimmt werden.
GLEICHUNGEN ODER GLEICHUNGSSYSTEME…

Mathematisches Pendel als Sekundenpendel

12 Jul 201319 Jul 2019
Aufgabe: Man berechne die Länge des Sekundenpendels. Etwas aus der Mechanik. Das Sekundenpendel soll einen Meter länge aufweisen, haben wir noch gelernt. Programmcode: ratprint:off; Schwingungsdauer:T=2*%pi*sqrt(l/g); g:ev(Schwingungsdauer,T=2,g=9.81); L:solve(g,l),numer; l:ev(l,L); l:floor(l*10+0.5)/10.0;
FUNKTIONEN…

Auswertung eines Weg-Zeit-Diagramms

29 Jun 2013
Bildnachweis für die Grafik: http://www.bifie.at vom 29. Juni 2013

Themen

Neueste Beiträge

  • Maxima und Knoppix
  • Summen berechnen
  • Windows Computer für Maxima
  • Erste Ziffer Streichen
  • Werte-Zuweisung bei arithmetischen Folgen

Quellen und Literatur

  • Buch von Wilhelm Haager (HTL St. Pölten) 2. Auflage
  • Computermathematik Weilharter
  • Deutsches Handbuch
  • Johann Angsüsser: Mathematik SII
  • mathebymueller:reloaded
  • Mathematik in der ZUM
  • Mathematik macht Freu(n)de
  • Mathematik Mentoring
  • Maxima bei Jochen Ziegenbalg (an einer neuen Adresse)
  • Maxima by Example
  • Maxima for Economics (WU Wien)
  • Maxima-Kurs (W. Wegscheider)
  • Michael Xue: Vroomlab
  • Scientific Programming
  • wxMaxima for Calculus

Werkzeuge für Unterricht

  • GeoGebraEXAM
  • Maxima Tools
  • SAGECELL
  • Youtube Videos

Viel gelesen

  • Mittelwert und Standardabweichung
  • Hasen und Fasane
  • Eingeschränkte Definitionsmenge bzw. stückweise definiert (Funktionen)
  • Die Betragsfunktion
  • Lineare Gleichungssysteme Textaufgaben
  • Operator Winkelmaß
  • Umgekehrte Kurvendiskussion
  • Formel umformen
  • Cournotscher Punkt
  • For-Schleife: Abbruchbedingungen

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie