Zum Inhalt springen
Aufgabe: Man bestimme eine quadratische Polynomfunktion mittels Regressionsrechnung. Code: load(lsquares)$ M:matrix([0,0],[2,6],[4,24],[6,26],[8,36])$ l:lsquares_estimates(M,[x,y],y=a*x^2+b*x+c,[a,b,c]); wxMaxima: Sagecell: Geogebra:
Aufgabe: Man bestimme mittels Regressionsrechnung eine kubische Polynomfunktion für folgende Daten: [0,0],[2,6],[4,24],[6,26],[8,36] Anmerkung: Für die Regressionsrechnung gibt es in Maxima das Unterprogramm lsquares. Code 01: load(lsquares)$ M:matrix([0,0],[2,6],[4,24],[6,26],[8,36])$ l:lsquares_estimates(M,[x,y],y=a*x^3+b*x^2+c*x+d,[a,b,c,d]); wxMaxima 01: Sagecell…
Aufgabe: Diese Aufgabe wurde einer Schülerin in FB gestellt:Berechne die Mittelwerte der vier Listen und runde auf drei Dezimalen: [1,2,3,4,5], [2,4,6,8,10], [3,3.3,4,6,5.2,3.4,5.1], [1.2,2.4,3.3,4.2,5.2,6.3,7.4,8.2] Beachte: der Punkt ist das Dezimalkomma und…
Aufgabe: Hier werden Urlisten (von Schularbeitsergebnissen) dargestellt: [5,5,1,5,1,2,5,5,3,1,4,2,2,1,3,1,3,3,4,4,2,2,1,5,5,3] [1,3,3,3,1,3,3,2,1,2,4,2,1,2,4,5,1,2] [4,5,1,3,3,5,1,2,1,2,1,1,3,4,5,4,5] [2,5,2,1,5,1,1,4,3,2,1,3,2,3,2,3,2,1,5,5] [5,1,4,3,5,5,2,5,5,4,1,3,4] Was ist zu tun: Man ermittle bei allen 5 Aufgaben die Mittelwerte! Man erstelle für (2.) die gruppierte Liste bei und…