Zum Inhalt springen

Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra

http://lungau-academy.at

Suchen
  • Aktuelles
  • Herausgeber
    • Editorial
    • Kontakt
    • Lizenz
  • Software
  • Webbooks, E-Books, PDF

Kategorie: Programmpaket

Es gibt eine größere Zahl packages, das sind Programmpakete zu wichtigen Themen.

Creative Commons…

Quadratische Regression

13 Aug 201713 Aug 2017
Aufgabe: Man bestimme eine quadratische Polynomfunktion mittels Regressionsrechnung. Code: load(lsquares)$ M:matrix([0,0],[2,6],[4,24],[6,26],[8,36])$ l:lsquares_estimates(M,[x,y],y=a*x^2+b*x+c,[a,b,c]); wxMaxima: Sagecell: Geogebra:
Creative Commons…

Kubische Regression

9 Jul 201710 Jul 2017
Aufgabe: Man bestimme mittels Regressionsrechnung eine kubische Polynomfunktion für folgende Daten: [0,0],[2,6],[4,24],[6,26],[8,36] Anmerkung: Für die Regressionsrechnung gibt es in Maxima das Unterprogramm lsquares. Code 01: load(lsquares)$ M:matrix([0,0],[2,6],[4,24],[6,26],[8,36])$ l:lsquares_estimates(M,[x,y],y=a*x^3+b*x^2+c*x+d,[a,b,c,d]); wxMaxima 01: Sagecell…
Creative Commons…

Fraktale

16 Jan 201716 Jan 2017
In der Maxima-Hilfe findet man auch das Thema Fraktale. Code-Beispiel: load(fractals)$ n: 10000$ plot2d([discrete,sierpinskiale(n)], [style,dots])$ Ergebnis:
Creative Commons…

Lineare Optimierung – Maximum

30 Mai 201628 Aug 2016
Aufgabe: Man löse eine einfache Maximumsaufgabe mit dem Simplexverfahren. Code: load(simplex); u1:x>=0; u2:y>=0; u3:x/4+y/6<=1; u4:x/6+y/4<=1; NB:[u1,u2,u3,u4]; ZF:x+y; l:maximize_lp(ZF,NB); Lösung mit Omega CAS Explorer:  Lösung mit Sagecell:
ALLGEMEIN…

Eine apokalyptische Zahl

21 Mai 201621 Mai 2016
Aufgabe: Die 3184-te Fibonacci Zahl ist für Numerologen eine apokalyptische Zahl ("Zahl des Teufels"). Sie hat 666 Stellen. Quelle: https://twitter.com/pickover/status/733842833401085952 Code: az:fib(3184); load(stringproc); saz:concat(az); l:charlist(saz); length(l); Komprimierter Code: az:fib(3184); load(stringproc); l:length(charlist(concat(az)));…
Creative Commons…

Lösen von Wurzelgleichungen

19 Okt 2013
Mit solve() geht es nicht, to_poly_solve() hilft.
Creative Commons…

Quadratische Gleichungen aus vorgegebenen Lösungen

19 Okt 2013
Diese Aufgabe ist sehr interessant, wenn man sie in einem Arbeitsgang erledigen will. Eine besondere Herausforderung ist der Wunsch nach ganzzahligen Koeffizienten. Hier die herkömmliche Vorgangsweise bei der ersten Aufgabe:Hier…
Creative Commons…

Mittelwert und Standardabweichung

11 Okt 20133 Jun 2017
Aufgabe: Diese Aufgabe wurde einer Schülerin in FB gestellt:Berechne die Mittelwerte der vier Listen und runde auf drei Dezimalen: [1,2,3,4,5], [2,4,6,8,10], [3,3.3,4,6,5.2,3.4,5.1], [1.2,2.4,3.3,4.2,5.2,6.3,7.4,8.2] Beachte: der Punkt ist das Dezimalkomma und…
Creative Commons…

Erwartungswert, Varianz und Streuung

28 Sep 20137 Dez 2017
Aufgabe: Hier werden Urlisten (von Schularbeitsergebnissen) dargestellt: [5,5,1,5,1,2,5,5,3,1,4,2,2,1,3,1,3,3,4,4,2,2,1,5,5,3] [1,3,3,3,1,3,3,2,1,2,4,2,1,2,4,5,1,2] [4,5,1,3,3,5,1,2,1,2,1,1,3,4,5,4,5] [2,5,2,1,5,1,1,4,3,2,1,3,2,3,2,3,2,1,5,5] [5,1,4,3,5,5,2,5,5,4,1,3,4] Was ist zu tun: Man ermittle bei allen 5 Aufgaben die Mittelwerte! Man erstelle für (2.) die gruppierte Liste bei und…
benutzerdefinierte Funktion…

Lineare Nachfragefunktion durch 2 Punkte

26 Aug 20135 Jun 2020
Aufgabe: Bei einem Lospreis von 1 € kann man 1000 Lose verkaufen, bei einem Preis von 2 € nur 750 Lose. Die lineare Nachfragefunktion ist gesucht.   Geogebra CAS:

Themen

Neueste Beiträge

  • Windows Computer für Maxima
  • Erste Ziffer Streichen
  • Werte-Zuweisung bei arithmetischen Folgen
  • Summe einer arithmetischen Folge
  • Zahlenrätsel Sekundarstufe 1

Quellen und Literatur

  • Buch von Wilhelm Haager (HTL St. Pölten) 2. Auflage
  • Computermathematik Weilharter
  • Deutsches Handbuch
  • Johann Angsüsser: Mathematik SII
  • mathebymueller:reloaded
  • Mathematik in der ZUM
  • Mathematik macht Freu(n)de
  • Mathematik Mentoring
  • Maxima bei Jochen Ziegenbalg (an einer neuen Adresse)
  • Maxima by Example
  • Maxima for Economics (WU Wien)
  • Maxima-Kurs (W. Wegscheider)
  • Michael Xue: Vroomlab
  • Scientific Programming
  • wxMaxima for Calculus

Werkzeuge für Unterricht

  • GeoGebraEXAM
  • Maxima Tools
  • SAGECELL
  • Youtube Videos

Viel gelesen

  • Lineare Gleichungssysteme Textaufgaben
  • Weinkeller Rätsel
  • Nachfragefunktion
  • Summe einer arithmetischen Folge
  • Cournotscher Punkt
  • For-Schleife: Abbruchbedingungen
  • Partialbruchzerlegung
  • Kubische Regression
  • Kostenkehre und Betriebsminimum
  • Differenzial-Gleichung

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie