Algorithmen… Zahlenspielerei mit 123 3 Mai 20188 Mrz 2019 Was ich in Twitter gelesen habe: https://twitter.com/HansruediWidmer/status/991921800572436480 Aufgabe: Programm zum Testen erstellen. Gesetzmäßigkeit analysieren. Was mir dazu gleich einfällt: Code: zahl:64861287124425928 /* EINGABE */$ zahl:string(zahl)$ display(zahl)$ while zahl # "123" do…
Algorithmen… Muster-Erkennung 11 Feb 201826 Apr 2019 Aufgabe: Das Muster ist leicht zu erkennen. Es ist aber interessant, das Muster zu programmieren (zweidimensionale Felder). Code: Summanden:[[5,2],[6,3],[7,4],[8,3],[9,6],[13,6],[16,5],[17,8]]$ n:length(Summanden)$ S1:makelist(Summanden[i][1],i,1,n)$ S2:makelist(Summanden[i][2],i,1,n)$ s(x):=block(S:map(string,[x[1]-x[2],x[1]+x[2],x[1]*x[2]]),sconcat(S[1],S[2],S[3]))$ Summen:map(s,Summanden)$ disp([" x "," y ","Summe"])$ Aufgabe:[transpose(S1),transpose(S2),transpose(Summen)]$…
GEOGEBRA… Die Dame, die Eurostücke ausgibt 27 Jul 201710 Nov 2017 Aufgabe: Eine Dame hat eine Anzahl Eurostücke in der Tasche und sonst kein Geld. 1.) Die Hälfte des Geldes gibt sie für einen Hut aus, und einen Euro spendet sie…
Algorithmen… HAIKU Puzzle 19 Mrz 201719 Mrz 2017 Aufgabe: https://twitter.com/shahlock/status/843105753925914625 Informationen zu HAIKU: https://de.wikipedia.org/wiki/Haiku Code: zaehler:0$ Ziffern:{0,1,2,3,4,5,6,7,8,9}$ print("# [a, e, f, h, i, k, n, s, u, v]")$ for a in Ziffern do for e in setdifference(Ziffern,{a}) do for…
benutzerdefinierte Funktion… Zum Pi-Tag 3.14 14 Mrz 201720 Mrz 2017 Aufgabe: https://twitter.com/shahlock/status/841648296716324865 Code 01: Man kann die Lösung aber auch ohne Computer leicht finden! gleichung:sqrt(10*p+i)+i+e=sqrt(100*p+10*i+e); for p:1 thru 9 do for i:1 thru 9 do for e:1 thru 9 do…
GEOGEBRA… Umdefinierte Addition 26 Feb 201713 Mrz 2017 Aufgabe: Die Aufgabe war in Facebook geteilt! wxMaxima: Code: kill(all); erster_Summand:9 /* der Zahlenwert darf veraendert werden */; zweiter_Summand:3 /* der Zahlenwert darf veraendert werden */; Formel:[x-y,x+y,x*y]; Ergebnis:Formel,x=erster_Summand,y=zweiter_Summand; Maxima-Online: http://maxima-online.org/?inc=r1682312128…
Algorithmen… Am 20.12.16 20 Dez 201621 Dez 2016 Aufgabe: https://twitter.com/AlgebraFact/status/811216792769228800 Weitere Untersuchungen: 2024 wird es zwei solche Tage geben! Die Zahlen 17 bis 24 wurden durch EINGABE verändert.
Cliff Pickover… Mathematisches Muster 5 Dez 201616 Mrz 2017 Aufgabe: https://twitter.com/pickover/status/805221085453152256 Code: s1[n]:=1*10^n+sum(6*10^(n-i),i,1,n); s2[n]:=5*10^n; s3[n]:=3*10^n+sum(3*10^(n-i),i,1,n); re[n]:=s1[n]*10^(2*n+2)+s2[n]*10^(n+1)+s3[n]; s1[0];s1[1];s1[2]; s2[0];s2[1];s2[2]; s3[0];s3[1];s3[2]; re[0];re[1];re[2]; Maxima-Online: http://maxima-online.org/?inc=r1338896107 Probelauf: Sagecell:
Algorithmen… Der mathematische Christbaum 24 Nov 201616 Mai 2018 Aufgabe (es soll mindestens 2 Lösungen geben, es werden wohl viele sein): https://twitter.com/pickover/status/801597352184201216 Lösung: Code: Ziffern:makelist(z,z,1,9); P:listify(permutations(setify(Ziffern)))$ n:3;i:0; while n>1 do block( ev(i:i+1),Folge:P[i],S1:sum(Folge[j],j,1,4), S2:sum(Folge[j],j,4,7), S3:sum(Folge[j],j,7,9)+Folge[1], Seitensummen:[S1,S2,S3], n:cardinality(setify(Seitensummen)) ); display(Folge,Seitensummen); Erklärung…
BOOLESCHE ALGEBRA… Zum Tag 322 17 Nov 201627 Nov 2016 Aufgabe: https://twitter.com/HansruediWidmer/status/799129947142950913 Hinweis: Zur Lösung wird die Tatsache benützt, dass eine Menge eine Zusammenfassung von wohlunterschiedenen Objekten unserer Anschauung oder unseres Denkens zu einem Ganzen ist. Code: 1/* Die Zahlen,…
Zahlenrätsel Summe der Kehrwerte der Fibonacci-Zahlen 21 Aug 201622 Aug 2016 Die Aufgabe: https://twitter.com/pickover/status/767166501174509568 Lösung mit wxMaxima: Lösung mit Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r-162429007
Creative Commons… Primzahl prüfen 8 Jun 201614 Jun 2017 Aufgabe: Ist 160!-159!+158!-157!+...+2!-1! eine Primzahl? Quelle: https://twitter.com/HansruediWidmer/status/740408025958092801 Definition: Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die genau zwei natürliche Zahlen als Teiler hat. Siehe dazu: https://weilharter.info/2014/01/05/teilermengen-und-primzahlen/ Code: zahl:sum((161-i)!*(-1)^(i-1),i,1,160); primep(zahl); Maxima Online: Bestimmung der…
Creative Commons… Zweistellige Zahl gesucht 23 Mai 20163 Mrz 2017 Aufgabe: Eine zweistellige Zahl besteht aus zwei aufeinanderfolgenden ganzen Zahlen, wenn sie von links nach rechts gelesen wird. Die Zahl ist um dreizehn mehr als ihre zweifache Ziffernsumme. Wie lautet…
Creative Commons… Ein einfaches Zahlenrätsel 22 Mai 201622 Mai 2016 Aufgabe: Zehn übersteigt ein Drittel einer Zahl um sechs. Welche Zahl ist das? Code: g:10=x/3+6; solve(g,x); Lösung mit Maxima-Online:
ALLGEMEIN… Eine apokalyptische Zahl 21 Mai 201621 Mai 2016 Aufgabe: Die 3184-te Fibonacci Zahl ist für Numerologen eine apokalyptische Zahl ("Zahl des Teufels"). Sie hat 666 Stellen. Quelle: https://twitter.com/pickover/status/733842833401085952 Code: az:fib(3184); load(stringproc); saz:concat(az); l:charlist(saz); length(l); Komprimierter Code: az:fib(3184); load(stringproc); l:length(charlist(concat(az)));…
Zahlenrätsel Tag 134 von Hansruedi Widmer 13 Mai 201613 Mai 2016 Aufgabe in Twitter: Zum Tag 134: 134^0+134^1+134^2+134^3+134^4 134^0+134^1+134^2+...+134^35+134^36 134^0+134^1+134^2+...+134^351+134^352 sind prim.#nurso — Hansruedi Widmer (@HansruediWidmer) 13. Mai 2016 Code: primep(sum(134^i,i,0,4)); primep(sum(134^i,i,0,36)); primep(sum(134^i,i,0,352));
Algorithmen… Ernteproblem 2 Feb 201621 Jul 2017 Aufgabe: Diese Aufgabe habe ich ursprünglich bei Martin Gardner gefunden. Code 01: g1:m+f+k=100; g2:3*m+2*f+1/2*k=100; l:solve([g1,g2],[m,f,k]); L:makelist(ev(l,%r1=i),i,0,100); Es müssen noch die Lösungen ausgefiltert werden, die keine natürliche Zahlen sind. Code 02:…
Algorithmen… Mathematik ist schön 27 Jan 201629 Jan 2019 Aufgabe: Mathematik ist schön, findet Susanna Jilka. Ich auch. Ihr Facebookeintrag: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1127133460638207&set=a.277300458954849.75232.100000246922807&type=3 hat mich zum folgenden CAS Maxima Programm motiviert: http://maxima-online.org/?inc=r-505674596 Muster: Code: s(n):=makelist(i,i,1,n); z1:makelist(s(n),n,1,9); faktor(n):=makelist(10^(i-1),i,1,n); F:makelist(faktor(i),i,1,9); Zahl:makelist(z1[i].reverse(F[i]),i,1,9); Ergebnis:Zahl*8+s(9); Programmzeile…
BOOLESCHE ALGEBRA… Ein Kryptogramm lösen 22 Mrz 201418 Apr 2019 Aufgabe: Ein gegebenes Kryptogramm soll entschlüsselt werden. Es lautet:EINS + EINS = ZWEI Wenn man die Buchstaben durch passende Ziffern ersetzt, erhält man eine richtige Rechnung. Verschiedene Buchstaben müssen verschiedene…
Creative Commons… Zahlenrätsel von Jutta Gut 12 Aug 20134 Mrz 2015 Textaufgaben erfordern Lesekompetenz. Maxima Lösung: Das geht auch mit Geogebra CAS gut:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.