Zum Inhalt springen

Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra

http://lungau-academy.at

Suche
  • Aktuelles
  • Herausgeber
    • Editorial
    • Lizenz
  • Software
  • Webbooks, E-Books, PDF

Kategorie: Finanzmathematik

Creative Commons…

Tagesformel Zinsen (Listenarithmetik)

12 Nov 201725 Nov 2017
Hier soll besonders auf didaktische Reduktion geachtet werden! Aufgabe: 4 einfache Zinsenrechnungen. Abrechnung der gegebenen Tabelle (Matrix). Zinsensumme berechnen. Gegeben sind jeweils Kapital, Zinssatz und Tage.   1000 2 180…
benutzerdefinierte Funktion…

Barwertvergleich mit Listenverarbeitung

25 Apr 201720 Sep 2019
Aufgabe: Finanzmathematik ist angesagt. Mathematik-Coaching. Die Aufgabe könnte mit einem primitiven Taschenrechner gelöst werden. Modernere Technologien sind verfügbar! Hier geht es um wichtige Querverbindungen zur Informatik. Programme sollen möglichst allgemeingültig…
Finanzmathematik…

Zeitlinie (Zahlungsfluss)

9 Mrz 20173 Apr 2017
Aufgabe: Man berechne Barwert und Endwert bei einem Zinssatz von p=2%. Beispiel für die Erstellung einer Zeitlinie: load(finance)$ graph_flow([-5000,-3000,800,1300,1500,2000])$ Code: p:2; i:p/100; r:1+i; B:5000+3000/r+1000/r^2+4000/r^3+5000/r^4+2000/r^5; E:5000*r^5+3000*r^4+1000*r^3+4000*r^2+5000*r+2000; wxMaxima: Geogebra CAS:
Creative Commons…

Endwert einer Rente

9 Mrz 201730 Mrz 2017
Aufgabe: Welche Aufgabe wurde hier gelöst? Man löse diese Aufgabe auch mit Maxima und Geogebra CAS!   Code: R:1000; p:3; n:10; i:p/100; r:1+i; B:R*(r^n-1)/i; Ergebnis:floor(B*100+0.5)/100.0; wxMaxima: Geogebra CAS:
Creative Commons…

Autokauf

7 Mrz 20179 Mrz 2017
Aufgabe: Frau E. will ein Auto um 18300 € kaufen. Sie kann zwischen zwei Zahlungsvarianten wählen: Variante 1: Wenn sie den ganzen Kaufpreis sofort zahlt, erhält sie 800 € Barzahlerbonus. Variante…
Creative Commons…

Jahreszinssatz

6 Mrz 201723 Mrz 2017
Aufgabe: Ein Kredit in der Höhe von 50000 GE soll 10 Jahre lang in gleichbleibenden Quartalsraten zurückgezahlt werden. Die Ratensumme ist 60000 GE. Wie hoch ist der Jahreszinssatz? Code: 1/*…
Creative Commons…

Ersatzzahlung

4 Mrz 20175 Mrz 2017
Aufgabe: Die Ersatzzahlung nach 11 Jahren ist zu bestimmen. Es geht um die Lösung einer Lücktestaufgabe, die einer Schülerin per Messenger erklärt wurde. Zinssätze sind aktuell niedriger. Das tut aber…
Creative Commons…

Ratenhöhe

18 Feb 20176 Jun 2017
Aufgabe: Eine Schuld von € 80000,- soll durch zwei gleich große Raten nach 3 bzw. 5 Jahren getilgt werden. Wie hoch muß eine Rate sein, wenn der Zinssatz 8% p.a.…
Creative Commons…

Endkapital

12 Feb 201712 Feb 2017
Formel für das Endkapital: Aufgabe: Die drei Geogebra-Berechnungen sollen mit CAS Maxima kontrolliert werden.
benutzerdefinierte Funktion…

Zinsenberechnung Tagesformel

8 Feb 20178 Feb 2017
Aufgabe: Man finde den Fehler in der angegeben EXCEL-Rechnung mit Hilfe von Maxima. Listenverarbeitung soll angewendet werden. Man sieht den Fehler natürlich auch ohne Rechnung. Code: 1/* Die gegebene Datentabelle */;…
Creative Commons…

Anfangskapital

27 Jan 201727 Jan 2017
Aufgabe: Ein Hot Potatoes Lückentest. Die Aufgaben wurden mit einem selbst programmierten Aufgabengenerator in wxMaxima erzeugt. http://www.lungau-academy.at/Mathematik-Tests/Anfangskapital.htm Code: 1/* Welchen Betrag muss man zu 3 % p.a. anlegen, um nach…
Creative Commons…

Effektivverzinsung

28 Mai 20164 Jun 2017
Aufgabe: Code 01: g:1000*r^4=100*r^3+120*r^2+80*r+100+1200; l:realroots(g),numer; Sagecell: Code 02: g:1000*r^4=100*r^3+120*r^2+80*r+100+1200$ l:realroots(g),numer$ r:ev(r,l[2])$ p:100*(r-1)$ p:floor(p*1000+0.5)/1000.0$ display(p)$ wxMaxima: Geogebra CAS:
Creative Commons…

Berechnungen Tilgungsplan

28 Apr 201630 Apr 2016
Quelle: Aufgabenpool des BIFIE http://www.aufgabenpool.at B_206 http://www.michael-leitgeb.at/srdp/teilb1/Kreditrueckzahlungen/Kreditrueckzahlungen.pdf Entscheidend ist die Zinssatzberechnung!  Wenn man das ausführt: Und hier:
ANALYSIS…

2D Darstellung in wxMaxima

23 Okt 201523 Okt 2015
None-Modus: für barrierefreies Arbeiten geeignet. Für die Weiterbearbeitung ist http://www.mathinbraille.at zu verwenden. Zum Test in wxMaxima: set_display('none)$ integrate(1/(x^2-8*x+15),x); (a*x+b)/(c*x+d); Kn=Ko*r**n; ASCII-Modus: XML-Modus:
Creative Commons…

Zinseszins

6 Jun 201424 Aug 2019
Aufgaben der Finanzmathematik  sind besonders gut für die Anwendung eines Computeralgebrasystems geeignet. Ko = Anfangskapital p = Zinsatz dekursiv p.a. in Prozent i = p/100 = Interest (engl.), der Zinssatz…
Creative Commons…

Endwert einer nachschüssigen Rente

5 Jun 201426 Aug 2019
Aufgabe: Die Grundaufgabe der Rentenrechnung   Code: R:5000; p:4; n:5; i:p/100.0; r:1+i; E:R*(r**n-1)/i,numer; E:E*r**2; E:floor(E*100+0.5)/100.0; Vroomlab: Sagecell: Geogebra CAS: Wie könnte die Aufgabenstellung für die folgende Rechnung formuliert sein? Diese…
Creative Commons…

Berechnung des Endkapitals bei unregelmäßigen Zahlungen

17 Mrz 2014
Grundaufgabe: Quelle: http://www.lungau-academy.at/Mathematik-Tests/Fuenf_aufeinanderfolgende_Zahlungen.htm (bisher nur für Windows getestet). ""/* Jemand zahlt sofort 7665 €, nach einem Jahr 4840 €, nach zwei Jahren 3526 €, nach drei Jahren 339 € und nach vier…
Finanzmathematik…

Zinseszinsrechnung mit tabellarischer Ausgabe

8 Mrz 201420 Aug 2014
Aufgabe:Eine Anzahl m von Aufgaben zur Zinseszinsrechnung ist zu lösen. Gesucht ist das Endkapital.Programmcode:Ko:[1000,1000,2000,3000,4000,5000]; p:[3,2.25,1.875,2.5,3,2.785]; n:[10,10,9,3,7,6]; i:p/100.0; r:1+i; m:length(Ko); Kn:makelist(Ko[i]*r[i]^n[i],i,1,m); Liste:makelist([Ko[i],p[i],n[i],Kn[i]],i,1,m); print(""); printf(true,"~{~{~9,2f ~}~%~}",Liste);Ko : Anfangskapital p : Zinssatz dek.…
Finanzmathematik…

Einfache Zinsenrechnung mit tabellarischer Ausgabe

8 Mrz 2014
Aufgabe: Für einen Anzahl von Aufgaben sind die Zinsen nach der Tagesformel zu berechnen. Programmcode: K:[1000,2000,3000,4000,5000]; p:[2.25,1.875,2.5,3,2.785]; t:[180,90,360,270,360]; Z:K*p*t/36000.0; n:length(K); Liste:makelist([K[i],p[i],t[i],Z[i]],i,1,n); print(""); printf(true,"~{~{~9,2f ~}~%~}",Liste); Lösung: Maxima Online: http://maxima-online.org/?inc=r284031028 Listen zu…
Creative Commons…

Einfache Zinsenrechnung

24 Feb 2014
GeoGebra Book: http://www.geogebratube.org/book/title/id/89792 Auf der Basis des obigen Geogebra-Books soll ein entsprechendes Maxima-Programm erstellt werden!

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Themen

Neueste Beiträge

  • Maxima und Knoppix
  • Summen berechnen
  • Windows Computer für Maxima
  • Erste Ziffer Streichen
  • Werte-Zuweisung bei arithmetischen Folgen

Quellen und Literatur

  • Buch von Wilhelm Haager (HTL St. Pölten) 2. Auflage
  • Computermathematik Weilharter
  • Deutsches Handbuch
  • Johann Angsüsser: Mathematik SII
  • mathebymueller:reloaded
  • Mathematik in der ZUM
  • Mathematik macht Freu(n)de
  • Mathematik Mentoring
  • Maxima bei Jochen Ziegenbalg (an einer neuen Adresse)
  • Maxima by Example
  • Maxima for Economics (WU Wien)
  • Maxima-Kurs (W. Wegscheider)
  • Michael Xue: Vroomlab
  • Scientific Programming
  • wxMaxima for Calculus

Werkzeuge für Unterricht

  • GeoGebraEXAM
  • Maxima Tools
  • SAGECELL
  • Youtube Videos

Viel gelesen

  • Lineare Gleichungssysteme Textaufgaben
  • Partialsummen-Folgen
  • Differenzial-Gleichung
  • Windows Computer für Maxima
  • Stückweise definierte Geschwindigkeit
  • Mittelwert und Standardabweichung
  • Maxima und Knoppix
  • Ein Kryptogramm lösen
  • Summen berechnen
  • Diverse Aufgaben zur Kosten- und Preistheorie

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Mathematik mit CAS Maxima und Geogebra
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.